Hier hat Innovation Geschichte
Am Produktionsstandort Karlsruhe übernimmt Rosenbauer Verantwortung für die Region. Als Arbeitgeber, Ausbilder und in der Fortführung einer fast 175-jährigen Tradition. Hier lebt der Name Carl Metz weiter. Heute ist Rosenbauer Karlsruhe der internationaler Technologie- und Innovationsführer bei Hubrettungsfahrzeugen. Unter der Technologie-Marke „Metz Technology“ werden Drehleitern und Hubrettungsfahrzeuge, auch für für hohe Einsatzhöhen entwickelt, hergestellt und in alle Welt geliefert.
Viele Mitarbeiter sind selbst bei der Feuerwehr aktiv. So forschen sie mit besonderer Leidenschaft und Praxisnähe. Und entwickeln Lösungen, die im Einsatz besondere Effektivität und Zuverlässigkeit aufweisen. Gleichzeitig ist Karlsruhe das Zentrum für alle Deutschland-Aktivitäten von Rosenbauer wie Vertrieb, Marketing Service und Schulung für alle Produkte vom Einsatzhandschuh bis hin zur Flughafenlöschfahrzeugbaureihe PANTHER. So baut Rosenbauer noch mehr Nähe zu seinen deutschen Kunden auf.
Training schafft Routine für den Ernstfall
Brandbekämpfungstechnik – und sei sie noch so ausgefeilt – kann dem Menschen nutzen, ihn aber nicht ersetzen. Der Feuerwehrmann ist der entscheidende Faktor bei der Frage, ob ein Einsatz gelingt oder nicht. Rosenbauer macht es sich zur Aufgabe, seine Partner hierfür bestmöglich vorzubereiten: Bediener- und Technikschulungen, Einsatz- und Taktiktrainings für unsere sämtlichen Hubrettungsfahrzeuge finden am Standort Karlsruhe statt – auf Wunsch auch bei Ihnen vor Ort. Auch die Qualifikation zum Ausbilder wird in Karlsruhe durchgeführt. Ziel ist, dass jeder, vom Bediener bis zum Technikwart optimal mit dem Gerät vertraut wird, so wie man es nur beim Hersteller und Partner werden kann.