Waldbrandfahrzeuge sind für Brände in Wald- und Buschlandschaften sowie schwer zugänglichem Gelände konzipierte Löschfahrzeuge. Auf einem singlebereiften hoch geländegängigen Allradfahrgestell sind Aufbaukomponenten wie Löschmitteltank, Pumpenanlage sowie Geräteräume mit entsprechender Ausrüstung gelagert. Die Sicherheit des Löschtrupps wird durch entsprechende Schutzeinrichtungen am Fahrzeug bestmöglich gewährleistet. Um beim Löschvorgang optimal geschützt zu sein, können am Aufbau Steh- und/oder Sitzplätze vorgesehen werden. Ein Verlassen des Fahrzeuges ist so nicht mehr nötig.