RPE Tunnel

Tunnelschutzanlagen 

Für mehr Sicherheit im Tunnel

Tunnelschutzanlagen sind kompakte Löschanlagen, die entlang eines Tunnels in kleinen Nischen befestigt werden und optimalen Brandschutz im Tunnel ermöglichen. Die Anlagen funktionieren ohne externe Energiezufuhr - lediglich die Wasserversorgung muss gewährleistet sein.

Durch ihre einfache Bedienung sind sie effiziente Werkzeuge sowohl für Einsatzkräfte als auch für ungeschulte Ersthelfer an der Einsatzstelle. Hohe Wurfweiten bis zu 25 m bieten dem Bediener die Möglichkeit, den Brand im sicheren Abstand zu löschen.

Überzeugt durch

  • Intuitive Bedienung
  • Sofort einsatzbereit
  • Im ganzen Tunnel verfügbar
  • Hohe Löschkraft und Rückbrandsicherheit
  • 120 m extraleichter Schlauch
"

Die besondere Risikosituation und Einsatzproblematik hinsichtlich Brandereignissen in Straßentunnel erfordert besondere Maßnahmen zur vorbeugenden Gefahrenabwehr. Daher ist es unbedingt zielführend, sowohl geeignete Anlagen zur ersten Löschhilfe als auch rasch einsetzbare Löschmittel für die Feuerwehr im Tunnel bereitzustellen. Diese Systeme müssen einfach zu bedienen sein - vom Ersthelfer bis zur Feuerwehr. Die Tunnellöschanlage von Rosenbauer erfüllt diese Anforderungen und ist aus meiner Sicht eine optimale und kostengünstige Lösung mit hohem Nutzwert.

"
Ing. Roland Laabmayer Projektleiter Tunnelsicherheit
IL-Laabmayer & Partner ZT GmbH
"Schnelligkeit bei Bränden in Straßenverkehrstunnel entscheidet bereits in den ersten Minuten über den Löscherfolg. Die Tunnellöschanlage von Rosenbauer ist als effizientes System bei Feuerwehren anerkannt und ist im Ernstfall sofort einsatzbereit. Höchste Löschleistung sichert den Einsatzerfolg."
Ing. Alois Affenzeller Landesfeuerwehrinspektor
Landesfeuerwehrinspektion Oberösterreich

Einsatzgebiete

Tunnelschutzanlagen sind zwar für den Brandschutz im Tunnel entwickelt worden, sie können jedoch auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, wie z.B.:

  • Unterirdischen Verkehrswegen
  • Lagerplätzen
  • Fabrikhallen
  • Helidecks
  • Maschinenhallen
  • Kraftwerkshäuser

Die Anlagen sind einfach nachrüstbar und entsprechen in Österreich den Richtlinien und Vorschriften für das Straßenwesen (RVS Nr. 09.02.22).

 

Die Tunnelschutzanlage RPE Tunnel ist sowohl in elektrischer als auch in mechanischer Ausführung erhältlich. Als Löschmittel kann Wasser oder CAFS Druckluftschaum eingesetzt werden.

Bedienung

Die intuitive und sichere Bedienung macht die Tunnelschutzanlage besonders für Ersthelfer zum wichtigen Hilfsmittel. Brände können dadurch schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr bekämpft werden. Denn im Ernstfall zählt jede Minute.

 

Die Bedienung der Anlage erfolgt in drei Schritten:

  • Umlegen des Hebels
  • Entnehmen der Löschpistole
  • Betätigen der Löschpistole