- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- News
- Kontakt
- Group
Als Technologieführer ist es Rosenbauer wichtig, dass die Feuerwehren weltweit einsatzbereit sind und die Fahrzeuge und Geräte alle Anforderungen modernster Einsatzszenarien erfüllen. Nur dann können sie bestmöglich retten, löschen, bergen und schützen.
Mit einer Generalüberholung von Rosenbauer ist Ihr Feuerwehrfahrzeug schnell wieder auf dem neuesten Stand der Technik. Sowohl Kommunal- und Vorausfahrzeuge als auch Industrie- und Flughafenlöschfahrzeuge können mit modernster Löschtechnik ausgestattet werden. Selbst individuelle Modernisierungsvorschläge sind möglich. Alle eingebauten Module stammen dabei aus den neuesten Produktprogrammen und sind von bester Qualität.
Jahrelanger, anspruchsvoller Einsatz der Geräte hinterlässt Spuren an Lack und Karosserie. Rosenbauer führt verschiedenste Sanierungsarbeiten an Ihren Fahrzeugen und Geräten durch. Von Aufbau bis Fahrgestell erhalten Sie für jede Art von Sanierungsbedarf den optimalen Lösungsvorschlag.
Aufgaben verändern sich. Durch nachträgliche Einbauten können neue Anforderungen besser erfüllt werden. Auch hier ist Rosenbauer Ihr kompetenter Partner. So werden Lösch- und Lichtmastanlagen, Wasserwerfer, Zumischsysteme oder Halterungen für die Lagerung neuer Ausrüstungen nachgerüstet. Auch Umbauten werden für Sie übernommen. Rosenbauer reorganisiert und optimiert Ihre Halterungssysteme wie Drehfächer, Atemschutzhalterungen oder Auszüge durch eine funktionalere Anordnung und passt Geräteräume durch einen Sonderumbau an die veränderte Ausrüstung an.
Mit der Generalüberholung werden ältere Fahrzeugtypen runderneuert. So top gepflegt leisten sie wieder viele Jahre zuverlässig ihren Dienst und erfüllen alle Anforderungen modernster Einsatzszenarien.
Das Service-Team bringt alte Hubrettungsfahrzeuge mit Erfahrung, Know-how und Originalteilen wieder in Bestform. Damit erhalten Sie Ihre Gebrauchtfahrzeuge auf Neuwagen-Niveau zu günstigen Preisen. Auch Ihre im jahrelangen Einsatz befindlichen Fahrzeuge werden auf den neuesten Stand gebracht.
Damit das gelingt, werden wesentliche Überarbeitungen am Fahrgestell vorgenommen und das Fahrzeug-Chassis in einer Vertragswerkstatt überprüft. Auch am Rettungskorb werden zentrale Elemente erneuert, praktische Hilfen nachgerüstet und verbleibende, gute Teile überarbeitet. Abstützung und Leiterpark werden komplett demontiert und Schläuche, Kabel sowie Sensoren erneuert.
Ebenso erfolgt der Austausch des Podiums, der Bedienelemente und Hydraulikkomponenten. Auch das Drehgestell bekommt eine komplette Überarbeitung, Erneuerung von hydraulischen Komponenten und Neulackierung diverser Teile. Und am Ende verfügt das Fahrzeug über den aktuellen Stand der Technik und ist einsatzbereit für weitere Jahre.
In Einsätzen kann es immer wieder zu Schäden kommen. Das dichte Servicenetz von Rosenbauer bietet dafür rasche Reparaturlösungen bei Ihnen vor Ort oder in einer der zahlreichen Service Werkstätten.
Informationen zu den Rosenbauer Werkstätten und die Standorte der Servicepartner finden Sie unter Kontakt.
Der Rosenbauer Customer Service bietet Nachrüstlösungen an, um Fahrzeuge, welche sich bereits seit Jahren bewährt im Dienst befinden, auf den neuesten Stand der Technik zu bringen zu bringen.
Bei Einsätzen der Feuerwehr zählt jede Sekunde und somit ist höchste Konzentration des Fahrzeuglenkers gefragt. Insbesondere bei solchen Fahrten am Limit stellt der tote Winkel auf der Beifahrerseite ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Fast wöchentlich kommen Radfahrer und Fußgänger bei Unfällen mit LKWs ums Leben oder werden verletzt. Viele gefährdete Straßenteilnehmer und vor allem Radfahrer sind sich der Wirkung des toten Winkels nicht bewusst was zu schweren Unfällen führt, wenn sie vom Fahrer übersehen werden. Durch einen Abbiegeassistenten können solche Unfälle vermieden werden.
Gerade bei Einsätzen am Abend oder in der Nacht ist eine perfekte Ausleuchtung der Einsatzstelle unerlässlich! Der Rosenbauer Customer Service hat deshalb LED Upgradepakete generiert um auch Fahrzeuge, welche sich bereits seit Jahren bewährt im Dienst befinden, auf den neuesten Stand der Beleuchtungstechnologie zu bringen. Die verschiedenen Beleuchtungspakete können auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Die effizienten Rosenbauer LED Systeme garantieren beste Ausleuchtung bei minimalem Energieverbrauch.
Besonders Stresssituationen, enge Platzverhältnisse und Personenaufkommen am Einsatzort erschweren das Rangieren von Fahrzeugen. Abhilfe schafft hier ein hochauflösendes Rückfahrkamerasystem gemäß Schutzgrad IP 67, welches bei sämtlichen Fahrzeugen nachgerüstet werden kann. Die Aktivierung der Kamera erfolgt automatisch beim Einlegen des Rückwärtsganges und stellt eine optimale Übersicht des Heckbereiches sicher.