- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- Innovation
- News
- Kontakt
- Group
Die kompakten Abmessungen und das niedrige Gewicht machen die N10 als Heckeinbaupumpe für Kleinfahrzeuge unübertroffen. Durch die kompakte Bauweise entsteht zusätzlicher Platz für Geräteräume - bei Kleinfahrzeugen ein unschlagbarer Vorteil.
Durch das einzigartige Antriebsystem steht die Ansaugpumpe verschleißmindernd immer auf "stand by" und kann jederzeit zugeschaltet werden.
Die Ansaugpumpe wird über einen Keilriemen von der Laterne bzw. dem Getriebe angetrieben. Während des Ansaugvorganges ist der Riemen über einen Hebel gespannt. Wird der Ansaugvorgang beendet, so wird der Riemen wieder entspannt.
Absatz druckenDie optionale Ansaugautomatik bietet ein Maximum an Betriebssicherheit bei der Löschwasserförderung
Der Ansaugvorgang wird automatisch gestartet - dazu wird der Keilriemen gespannt. Baut sich in der Pumpe ein Druck von ca. 1,5 bar auf, so wird der Ansaugvorgang beendet indem ein Zylinder ausfährt und den Riemen entspannt.
Die Normaldruckpumpe N10 kann genau auf die Anforderungen der Feuerwehrleute maßgeschneidert werden – hier ein kurzer Ausschnitt: