Zum Übergang von einer Kupplungsnenngröße auf eine
andere werden Übergangsstücke eingesetzt. Der Träger der Dichtringe ist bei den
wichtigsten Größen ein drehbares Mittelteil, um auch beim Verbinden mit
Festkupplungen kein Gegeneinanderdrehen der Dichtringe zu haben. Beim Verbinden
von Übergangsstücken mit Schlauchkupplungen stehen sich in vollständig
gekuppeltem Zustand die Rippen der Knaggenteile gegenüber.
Aus Leichtmetall.
Gewicht: 3,5 kg