- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- Innovation
- News
- Kontakt
- Group
Das Sortiment der FLIR Wärmebildkameras umfasst folgende Modelle:
FLIR Wärmebildkameras gehören genauso wie Ihr Atemschutzgerät, Ihr Funkgerät und Ihr Schutzanzug zur unentbehrlichen Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Mit einer tragbaren Wärmebildkamera können Sie Brände strategischer bekämpfen, sich besser im Rauch orientieren und Leben retten. Dank des umfangreichen Sortiments, das verschiedene Technologien und Preisspannen umfasst, und von der FLIR K1 Kamera zur Verbesserung des Situationsbewusstseins, bis zur NFPA®-konformen FLIR K65 reicht, können es sich Feuerwehren heute mehr denn je leisten, jede Einsatzkraft mit einer WBK auszustatten.
FLIR K1 - Handlich, tragbar und robust
Mit der FLIR K1 können Sie die Lage am Einsatzort schnell einschätzen, ohne den Zielbereich aus den Augen zu verlieren. Anschließend können Sie die wichtigsten Ergebnisse dokumentieren, indem Sie bis zu 10.000 Datensätze mit Wärmebildern/visuellen Bildern im internen Speicher aufzeichnen. Die K1 widersteht einem Sturz auf Beton aus zwei Metern Höhe und ist wasserdicht (Schutzart P67). Bei voll geladenem Akku lässt sie sich bis zu 5,5 Stunden zum Aufzeichnen von radiometrischen Wärmebildern nutzen.
FLIR K2 - Einfach Bedienung
Die K2 lässt sich mühelos mit Feuerwehrhandschuhen bedienen. Ein Tastendruck genügt, um schnell auf die vereinfachte Bedienoberfläche zuzugreifen. So können Sie sich ganz auf Ihre anspruchsvollen und sich ständig verändernden Aufgaben am Einsatzort konzentrieren. Die leichte und trotzdem robuste K2 kann einem Sturz aus zwei Metern Höhe auf Beton widerstehen, ist wasserdicht (Schutzart IP67) und bleibt bei Temperaturen von bis zu 260 °C (drei Minuten) voll funktionsfähig.
FLIR K33 - Einfach leistungsstark
Schalten Sie die K33 mit einem Tastendruck im TI-Basis-Brandbekämpfungsmodus ein und frieren Sie das angezeigte Bild mit der Auslösetaste ein. Diese preisgünstige tragbare WBK liefert Ihnen mit der FSX-Bildoptimierung gestochen scharfe Bilder. Damit können Sie sich sicher am Einsatzort orientieren.
FLIR K45 - Robust und zuverlässig
Mit ihrer sturzfesten und wasserdichten Konstruktion erfüllt die K45 die Anforderungen an jeden Einsatz zur Brandbekämpfung. Sie lässt sich bis zu fünf Minuten lang bei einer Temperatur von 260 °C einsetzen. Diese preisgünstige WBK speichert die aufgenommenen Wärmebilder im JPEG-Format. Sie lassen sich direkt auf der Kamera anzeigen oder zur späteren Analyse herunterladen.
FLIR K53 - Premiumfunktionen preisgünstiger
Die K53 vereint eine vereinfachte Eintastenbedienung mit erweiterten Funktionen wie der FSX-Bildoptimierung und einer Bildfrequenz von 60 Hz für gestochen scharfe Bilder. Sie liefert Ihnen eine zuverlässige Sicht zu einem günstigen Preis.
FLIR K55 - Premium
Die K55 liefert Ihnen detailreiche Bilder ohne Kompromisse. Sie lassen sich in Echtzeit anzeigen, als JPEGs speichern oder als Video aufzeichnen. Fünf verschiedene Bildmodi stehen zur Auswahl. Damit können Sie sich besser in rauchgefüllten Umgebungen orientieren, verborgene Hot-Spots aufspüren oder nach hilfsbedürftigen Personen suchen.
FLIR K65 - NFPA-1801-Konform
Mit ihren komplett abgedichteten Anschlüssen und ihrem gesicherten Akku wurde die K65 eigens dafür entwickelt, die Anforderungen der NFPA-Norm 1801-2018 für Wärmebildkameras in den Bereichen Benutzerfreundlichkeit, Bildqualität und Robustheit zu erfüllen.
* nur beim Modell K2