HEROS Titan

Feuerwehrhelme 

Härter als jeder Einsatz.

Der High Performance-Feuerwehrhelm.

Es ist die Sicherheit der Erfahrung. Es ist die Leichtigkeit aus Wissen und Technik. Es ist die Formwerdung innovativer Ideen. Es ist der State-of-the-Art für optimalen Schutz und maximalen Tragekomfort im Einsatz: der Feuerwehrhelm HEROS Titan. Entwickelt für die extremsten Einsätze der Welt, erfüllt er die wichtigen Normen und Zertifizierungen für Feuerwehrhelme: EN 443:2008, EN 16471, EN 16473 und ISO 16073:2011.

Überzeugt durch

  • Exzellente Stabilität
  • Minimales Gewicht von ca. 1,4 kg
  • Höchster mechanischer Schutz
  • Optimierter Schwerpunkt
  • Breites Größenspektrum von 49 bis 67
Jetzt Produkt konfigurieren Jetzt Produkt konfigurieren

Der HEROS Titan wird standardmäßig mit Nackenschutz und Gesichtsschutzvisier geliefert und ist in folgenden Farben erhältlich:

  • Nachleuchtend
  • Tagesleuchtrot
  • Blau
  • Schwarz
  • Weiß
  • Silber
  • Rot
  • Gelb
  • Chrom
  • Tagesleuchtgelb-nachleuchtend
  • Grün
Rosenbauer HEROS Titan

Starke Helmschale, minimales Gewicht

Ergonomisch geformte Helmschale aus leichterem Material in dünnerer Ausführung mit höherer Stabilität. Der HEROS Titan ist dadurch nur ca. 1,4 kg leicht und sitzt auch bei langem Tragen immer bequem und sicher am Kopf des Trägers. Die Kantenführung „Dynamic Line“ gibt dem Helm höchste mechanische Schutzeigenschaften und widersteht, dank exzellenter Stabilität, Temperaturen von -40 bis über 300 °C.

Optimierter Schwerpunkt

Durch die ergonomische Ausrichtung des Helmgewichts an der Körperachse bleibt der Kopf immer im Gleichgewicht. Der Schwerpunkt des HEROS Titan sowie der Abstand zum Visier lassen sich schnell und leicht anpassen. Die Helmschale wird dafür relativ zur Innenausstattung vor oder zurück verschoben. Durch diese einfache Regulierbarkeit, erreicht der HEROS Titan in jeder Bewegung die perfekte Balance.

Bewährter HEROS Drehknopf

Dieser Drehknopf hat die Welt der Feuerwehrhelme verändert. Kein anderes Konzept ermöglicht eine so einfache und schnelle Größenanpassung des Helmes von außen wie der Drehmechanismus der HEROS Helme. Jetzt geht Rosenbauer noch einmal einen Schritt weiter und hat für den HEROS Titan einen verbesserten Drehknopf mit mehr Grip und besserer Haptik entwickelt. Das Getriebe des Drehknopfes wurde ebenfalls optimiert und ermöglicht einen erweiterten Verstellbereich. Dadurch kann der Helm jederzeit im Einsatz nachjustiert und dem Tragegefühl angepasst werden - ganz einfach auch mit Feuerwehrhandschuhen.

Integrierter Kantenschutz

Schützt die Kanten des Helmes vor Stößen, Abnutzungserscheinungen und Beschädigungen. Direkt am Helm angebracht, standardmäßig ausgestattet.

Visiere: Optische Klasse 1

Die sichtunterstützenden Visiere des HEROS Titan sind in der höchsten optischen Klasse 1 ausgeführt. Dadurch erhält der Träger eine bessere Sicht und einen angenehmeren und längeren Tragekomfort. Insbesondere bei lang andauernden Einsätzen tragen hochwertige Visiere zu ermüdungs- und anstrengungsfreiem Sehen bei und schützen so die Augen. Gesichtsschutzvisier und Augenschutzvisier des HEROS Titan entsprechen der EN 14458:2004. Beide sind auch für Brillenträger geeignet.

Hocheffiziente Dämpfungseinlage

Mit der Dämpfungseinlage wurde für den HEROS Titan an verbessertes Schutzkonzept erarbeitet. Der Helm ist standardmäßig mit einer hitzeisolierenden Dämpfungseinlage ausgestattet, welche den Kopf noch besser vor Hitze schützt. Auch in der Durchdringung ist der Helm dank der Einlage noch robuster und sicherer. 

Optional: vollflexibler Maskenadapter

Die Maskenadapter des HEROS Titan bieten nun voll flexible Einstellungsmöglichkeiten. Nicht nur nach vor und zurück, sondern auch nach oben und nach unten kann der Maskenadapter optimal eingerichtet werden. Die Maskenadapter sind übrigens für alle gängigen Atemschutzmasken geeignet.

Leistungsstärkste Helmlampe

Für den HEROS Titan wurde eine LED-Helmlampe mit deutlich mehr Leistung und optimierter Leuchtstärke entwickelt. Die neue Helmlampe verfügt außerdem über eine längere Leuchtdauer. Die Leuchtstärke kann in 3 Stufen verstellt werden. Durch ein Blinksignal wird außerdem der Batteriewechsel angezeigt. Mit einer Gewichtsreduktion von 15 % ist sie noch leichter am Helm zu tragen.

HEROS Titan mit Helm-Wärmebildkamera.

Einzigartig: Wärmebildkamera ohne extra Adapter

Weltweit einzigartig ist die neue, am Helm integrierbare Wärmebildkamera. Die Kamera wird einfach am Helm aufgesteckt, auf das Display wird das aktuelle Blickfeld als Wärmebild übertragen. Mit der Wärmebildkamera am Helm haben Feuerwehrleute die optimale Unterstützung bei der Suche nach Vermissten und beim Aufspüren von Bränden oder Glutnestern. Der ganz große Vorteil: die Einsatzkräfte haben dabei stets beide Hände frei zum Arbeiten.

Vertrauen ist gut, vergleichen macht sicher. Der Unterschied liegt im Detail.

Wichtige Komfortmerkmale

  • Das Tragegefühl ist angenehm, die Passform ist optimal
  • Mit nur ca. 1,4 kg sitzt der Helm auch bei langen Einsätzen bequem und sicher
  • Breites Größenspektrum von 49 bis 67 - mit nur einer Helmschale
  • Einfache Größenverstellung von außen mittels verbessertem Drehknopf
  • Das Helmgewicht kann an der Körperachse ausgerichtet werden
  • Kopfbänder, Stirnteil, Helmband und Kinnriemen können eingestellt werden
  • Für jede Kopfform gibt es die optimale, individuelle Einstellung
  • Einfacher Austausch von Komponenten
  • Werkzeuglose Demontage der Innenausstattung

Wichtige Qualitätsmerkmale

  • Leistungsstarke Helmlampe, direkt am Helm integriert
  • Visiere sind auch für Brillenträger geeignet
  • Maskenadapter sind flexibel einstellbar und für alle gängigen Atemschutzmasken geeignet
  • Ein integrierter Kantenschutz schützt den Helm vor Stößen und Beschädigungen
  • Hohe Anwender- und Servicefreundlichkeit
  • Innenausstattung waschbar bei 60 °C

Wichtige Sicherheitsmerkmale

  • Hochwertige Feuerwehrhelme wie der HEROS Titan entsprechen den aktuellen Normen und Zertifizierungen:
    • EN 443:2008
    • EN 16473 Technische Rettung
    • EN 16471 Wald- und Flächenbrandbekämpfung
    • Zusatzprüfung Elektrische Isolation
    • Zusatzprüfung Chemikalienbeständigkeit
    • ISO 16073:2011
  • Temperaturbeständig von -40 °C bis 300 °C
  • Großes und kleines Visier schützen das Gesicht und entsprechen EN 14458:2004
  • Der Nackenschutz ist aus hitzebeständigem und flammhemmendem Material

Passt nicht, gibt's nicht!

Leichte Materialien - höchster Tragekomfort

Minimales Gewicht bei maximalem Schutz – das zeichnet den neuen Feuerwehrhelm HEROS Titan von Rosenbauer aus. Er ist mit 1,4 kg so leicht, dass er auch bei langem Tragen immer bequem und sicher sitzt. Die neuentwickelte Kantenführung „Dynamic Line“ gibt ihm höchste Stabilität.

 

Eine Helmschale für alle Größen

Ein weiteres Highlight des neuen HEROS Titan ist sein breites Größenspektrum. Dank der vielen  Größen von 49 bis 67 bekommen jede Feuerwehrfrau und jeder Feuerwehrmann genau den passenden Helm. Die hochsichere Helmschale bleibt dabei bei allen Größen gleich.

 

Hohe Anwender- und Servicefreundlichkeit

Instandhaltung und Austausch von Elementen nimmt beim neuen HEROS Titan kaum Zeit in Anspruch. Mit nur 10 Bestandteilen ist die Innenausstattung des Schutzhelms schnell zu pflegen, zu waschen oder zu wechseln. Der Anwender braucht zur Demontage von Einzelkomponenten kein Werkzeug und alle Einstellungen sind ohne Ausbau der Innenausstattung möglich. Der komplette Helm ist außerdem waschbar, dazu gibt es einen speziellen Waschbeutel.

In 5 Handgriffen zum perfekten Sitz

Der beste Schutz ist der, den man nicht spürt.

Der HEROS Titan von Rosenbauer sorgt mit seinem innovativen Konzept für die perfekte Passform. Die Innenausstattung des neuen Vollschutzhelms ermöglicht in nur wenigen Handgriffen einen optimalen Sitz.

 

1. Tragehöhe
Dank der Kopfbänder in der Innenausstattung kann die Tragehöhe eingestellt werden. Am einfachsten ist die Tragehöhe mit ausgebauter Innenausstattung einzurichten.

 

2. Kopfbänder
Das Kopfband kann an beiden Seiten auf drei unterschiedliche Stufen eingestellt werden.

 

3. Kinnriemenpolsterung
Auch die Position der Kinnriemenpolsterung im Bereich des Ohrs wird adjustiert.

 

4. Drehknopf
Mit dem außenliegenden Drehknopf kann nun der Anpressdruck jederzeit dem Tragegefühl angepasst werden - ganz einfach auch mit Feuerwehrhandschuhen.

 

5. Optimierter Schwerpunkt
Neu und einzigartig ist auch der optimierte Schwerpunkt des HEROS Titan. Durch das Verschieben der Helmschale relativ zur Innenausstattung kann der Helm optimal an die Körperschwerpunktachse ausgerichtet werden. Auch der Abstand zum Visier lässt sich schnell und leicht anpassen.

 

Das optional erhältliche Verkleinerungsset ermöglicht eine sichere und einfache Angleichung an besonders kleine Kopfgrößen. Die Handhabung ist dank Kennzeichnung aller Einstellungen direkt am Helm so einfach wie noch nie zuvor.

 

Einzigartig: Wärmebildkamera und Lampe in Kombination

Freie Sicht. Freie Hände.

Weltweit einzigartig ist die neue, am HEROS Titan integrierbare Wärmebildkamera. Die Kamera wird einfach am Helm aufgesteckt, auf das Display wird das aktuelle Blickfeld als Wärmebild übertragen. Ein echtes Plus an Funktionalität liefert die im Gerät eingearbeitete Lampe. Mit der Kombination Wärmebildkamera und Lampe direkt am Helm integriert, haben Feuerwehrleute die optimale Unterstützung bei der Suche nach Vermissten und beim Aufspüren von Bränden oder Glutnestern. Der ganz große Vorteil: die Einsatzkräfte haben dabei stets beide Hände frei zum Arbeiten.

  • Hohe Auflösung von 384 x 288 Pixel
  • Displaygröße von 2,5'' (Zoll), Format 4:3
  • Temperaturanzeige von -15 bis +550 °C
  • Geringes Gewicht von 483 g (inkl. Akku)
  • Integrierte Helmlampe mit 2 Hochleistungs-LEDs mit 280 Lumen (in Kombination oder alleine einsetzbar)
  • Einsatzdauer:
    - Wärmebildkamera: 50 min
    - LED-Lampe: > 5 h
    - Kombination: 40 min
  • 5 Farbdarstellungen
  • Betrieb mittels 2 Stk. Lithium-Ionen-Akkus LiFePo4
  • Schutzklasse IP 66
  • Einfache Klickbefestigung auf der Frontblende des Helmes

Sprechfunkgarnituren

Sprechfunkgeräte ermöglichen eine einwandfreie Kommunikation beim Tragen von Helmen und Atemschutzmasken. Sie erhöhen die Arbeitssicherheit unter schwierigen Einsatzbedingungen wie z.B. bei Lärm oder akuter Gefahr. Für das Sprechen stehen drei unterschiedliche Systeme zur Verfügung:

  • Schwanenhals-Mikrofone
  • Körperschall-Mikrofone, die an der Schädeldecke im Helm fixiert werden
  • Luftschall-Mikrofone

 

Universaladapter für HEROS Titan und HEROS Smart

Für die Befestigung der Hörsprechgarnitur am Helm wird ein Helmadapter benötigt. Der Universaladapter ermöglichst die einfache und schnelle Montage von Sprechfunkgarnituren bei den Helmen HEROS Titan und HEROS Smart. Der Adapter kann ganz einfach links oder rechts am Helm montiert werden und bildet so die Basis für die Aufnahme verschiedener Helmsprechgarnituren.

 

Rosenbauer führt folgende Sprechfunksysteme im Programm:

 

CeoTronics Sprechfunkgarnituren:

  • CeoTronics CT-FlexCom Schwanenhals-Mikrofon
  • CeoTronics CT-SkullMike Körperschall-Mikrofon


SAVOX Sprechfunkgarnituren:

  • SAVOX HC-1 Körperschall-Mikrofon
  • SAVOX HC-E Luftschall-Mikrofon
  • SAVOX MPH Schwanenhals-Mikrofon

 

HOLMCO Sprechfunkgarnituren:

  • SCORPION Schwanenhals-Mikrofon

 

IMTRADEX Sprechfunkgarnituren:

  • FireTalkS Schwanenhals-Mikrofon

 

PPT-Taster

Rosenbauer bietet unterschiedliche PPT-Taster für die Sprechfunkgarnituren von CeoTronics, SAVOX, Holmco und Imtradex an.

Maskenbefestigung

Geeignet für alle gängigen Atemschutzmasken.

Bestelldaten zu HEROS Titan

zur Anfrageliste

Zubehör und Ersatzteile zu HEROS Titan

zur Anfrageliste
OVERVIEW