HEROS H30

Feuerwehrhelme 

Schutz in Perfektion.

Der smarte Feuerwehrhelm

Im HEROS H30 wird die High End-Technologie des Performance-Helms HEROS Titan auf eine andere Helmform übertragen, um sie auch allen Nutzern von Typ A-Helmen zugänglich zu machen. HEROS H30 und HEROS Titan haben also die gleiche DNA und dienen ein und demselben Zweck: den Einsatzkräften der Feuerwehr den besten Schutz, den besten Tragekomfort und die beste Bedienbarkeit zu bieten.

Der HEROS H30 Feuerwehrhelm ist zertifiziert nach EN 443:2008, EN 16471, EN 16473, ISO 16073:2011 und EN 14458:2018.

Überzeugt durch

  • Maximale Schutzeigenschaften
  • Minimales Gewicht von ca. 1,23 kg
  • Beste Sichtbarkeit durch rückwärtige Positionsleuchte
  • Optimierter Schwerpunkt und bester Tragekomfort
  • Eine Helmschale für alle Größen (49 - 67)

Der HEROS H30 wird standardmäßig mit Nackenschutz und Gesichtsschutzvisier geliefert. Der Helm ist in folgenden Farben erhältlich:

  • Nachleuchtend
  • Tagesleuchtrot
  • Blau
  • Schwarz
  • Weiß
  • Rot
  • Tagesleuchtgelb-nachleuchtend

›› HEROS H30 jetzt im Rosenbauer Onlineshop konfigurieren

HEROS H30
HEROS H30 Helmform

Smarte Helmform

Der HEROS H30 Feuerwehrhelm ist als Typ A-Helm ausgeführt und bietet maximales Hörvermögen bei hervorragenden Schutzeigenschaften. Die Helmschale aus leichtem High Performance-Material mit hoher Stabilität und einem geringen Gewicht von nur 1,23 kg (Standardausführung mit transparentem Gesichtsschutzvisier und Standardnackenschutz) sowie das ausgeklügelte Verstellsystem für den perfekten Sitz sorgen für maximalen Schutz und hervorragenden Tragekomfort.
 

HEROS H30 Visiere

Sichtunterstützende Visiere

Alle Gesichtsschutz- und Augenschutzvisiere des HEROS H30 sind nach EN 14458 zertifiziert und in der höchsten optischen Klasse 1 ausgeführt. Sie sorgen im Einsatz für bessere Sicht und bieten einen hohen Tragekomfort auch bei lang andauernden Einsätzen. Alle Visiere sind auch für Brillenträger geeignet.

HEROS H30 Helmwärmebildkamera

Helm-Wärmebildkamera C1

Um die Personensuche zu unterstützen, kann die Helm-Wärmebildkamera C1 werkzeuglos mit einem Handgriff ohne extra Adapter direkt am Helm angebracht werden. Der große Vorteil dabei: Die Einsatzkräfte haben stets beide Hände frei zum Arbeiten.

HEROS H30 Helmlampe

Leistungsstarke LED-Helmlampe

Die leistungsstarke, Ex-geschütze Helmlampe verfügt über 3 unterschiedliche Leuchtstärken. Sie kann durch Drücken der beiden Arretierungstasten links und rechts werkzeuglos aufgesteckt und auch wieder abgenommen werden. So kann sie als Helmlampe oder auch als Handlampe verwendet werden.

HEROS H30 Dämpfungeinlage

Hocheffiziente Dämpfungseinlage

Der Feuerwehrhelm HEROS H30 ist standardmäßig mit einer hocheffizienten, hitzeisolierenden Dämpfungseinlage ausgestattet. Sie sorgt durch ihr ausgeklügeltes Schutzkonzept für eine Minimierung der Schlagenergie und schützt den Kopf auch vor Hitze.

 

HEROS H30 Schwerpunkt

Optimierter Schwerpunkt

Der HEROS H30 kann aufgrund der ergonomischen Ausrichtung des Helmschwerpunktes an der Körperachse in die perfekte Balance gebracht werden. Der Schwerpunkt sowie der Abstand zum Visier lassen sich leicht und schnell anpassen, da die Helmschale relativ zur Innenausstattung zurück oder vor verschoben werden kann.

HEROS H30 Positionsleuchte

Innovative Positionsleuchte

Die innovative LED-Positionsleuchte auf der Rückseite des Helms sorgt für erhöhte Sichtbarkeit der Einsatzkraft in Situationen ohne Fremdlicht. Die Leuchte ist aus hitze- und flammbeständigem Kunststoff, Ex-geschützt (Zertifizierung derzeit in Arbeit) und wird werkzeuglos auf der Helmrückseite eingeklickt. Die Leuchtstärke kann in 5 Stufen eingestellt werden und aus 2 Betriebsmodi - leuchten und blinken - gewählt werden.

HEROS H30 Drehknopf

HEROS-Drehknopf zur Weiteneinstellung

Der bewährte HEROS-Drehknopf auf der Rückseite des Helms ermöglicht die einfache sowie rasche Größenverstellung von außen und kann selbst mit Handschuhen mühelos bedient werden. Die besondere Form sorgt für mehr Grip und bessere Haptik, das Getriebe sorgt für einen großzügigen Verstellbereich.

HEROS H30 Kantenschutz

Integrierter Kantenschutz

Der direkt am Helm angebrachte Kantenschutz ist beim Feuerwehrhelm HEROS H30 standardmäßig angebracht und schützt die Helmkante effektiv vor Stößen, Abnutzungserscheinungen und Beschädigungen.

HEROS H30 Maskenadapter

Vollflexibler Maskenadapter

Die optional verfügbaren Maskenadapter des HEROS H30 bieten flexible Einstellmöglichkeiten und eignen sich zur Verwendung aller gängigen Atemschutzmasken. Die Maskenadapter können nach vor und zurück sowie nach oben und nach unten optimal eingerichtet werden.

An alles gedacht. Smarte Features für einen starken Helm.

Komfortmerkmale

  • Extrem geringes Gewicht von nur ca. 1,23 kg für komfortablen Sitz auch bei langen Einsätzen
  • Leichte Helmschale, die für die perfekte Balance an der Körperachse ausgerichtet werden kann 
  • Viele Größen von 49 bis 67 cm mit nur einer Helmschale
  • Einfache Größenverstellung von außen mittels bewährtem HEROS-Drehknopf
  • Individuelle Einstellbarkeit für jede Kopfform
  • Werkzeuglose Demontage der Innenausstattung und einfacher Austausch von Komponenten

Qualitätsmerkmale

  • Leistungsstarke LED-Helmlampe mit in 3 Stufen einstellbarer Leuchtstärke sowie langer Leuchtdauer
  • Rückwärtige Positionsleuchte für Sichtbarkeit der Einsatzkraft in Situationen ohne Fremdlicht
  • Visiere der höchsten optischen Klasse 1 (auch für Brillenträger geeignet)
  • Vollflexibler Maskenadapter für alle gängigen Atemschutzmasken geeignet
  • Integrierter Kantenschutz schützt die Helmkante effektiv vor Stößen und Abnutzung
  • Hohe Anwender- und Servicefreundlichkeit
  • Innenausstattung waschbar bei 60 °C

Sicherheitsmerkmale

  • Feuerwehrhelm und Visiere zertifiziert nach:
    • EN 443:2008
    • EN 16471 Wald- und Flächenbrandbekämpfung
    • EN 16473 Technische Rettung
    • ISO 16073:2011
    • EN 14458:2018 Augen- und Gesichtsschutzschilder
    • Zusatzprüfung Elektrische Isolation
    • Zusatzprüfung Chemikalienbeständigkeit
  • Temperaturbeständig von -40 °C bis +300 °C
  • Nackenschutz aus hitzebeständigem und flammhemmendem Material

Sicher, leicht und immer innovativ

Die primären Eigenschaften hat der HEROS H30 vom HEROS Titan übernommen. Dazu zählen: minimales Gewicht bei maximalem Schutz, eine Vielzahl an Erweiterungen vom Maskenadapter bis zur Halterung für eine Helmlampe oder Wärmebildkamera sowie die volle Flexibilität durch vielfältige Einstellmöglichkeiten. Außerdem sind alle Zubehörteile zwischen HEROS H30 und HEROS Titan untereinander austauschbar.

 

Einzug hält beim HEROS H30 zusätzlich ein neues Sicherheits-Feature - die Positionsleuchte auf der Helmrückseite. Sie verkörpert, wofür Rosenbauer steht: den Antrieb, auch hervorragende Produkte immer noch besser zu machen. 

Sichtbar sein. Immer und überall.

Mehr als nur ein kleines Licht.

 

Die für den HEROS H30 erhältliche Positionsleuchte ist mehr als nur ein kleines Licht auf der Rückseite des Helms. Sie macht Einsatzkräfte auch dort sichtbar, wo Reflexstreifen ihren Dienst versagen. Und das ist überall, wo zu wenig Fremdlicht vorhanden ist. Die Positionsleuchte kann blinken und dauerhaft leuchten, dabei sind 5 verschiedene Leuchtstärken wählbar.

 

Die LED-Leuchte ist Ex-geschützt (Zertifizierung derzeit in Arbeit) und wird mittels AAA-Batterie betrieben. Diese reicht bei mittlerer Leuchtkraft für circa 75 Betriebsstunden.

 

Perfekter Sitz im Handumdrehen.

Maximaler Komfort und einfachste Bedienung.

Der korrekte Sitz des Feuerwehrhelms ist entscheidend. Er gewährleistet nicht nur den maximalen Schutz, sondern auch ein andauernd gutes Tragegefühl, das gerade bei langen Einsätzen Ermüdungserscheinungen deutlich minimiert. HEROS H30 und HEROS Titan sorgen mit ihrem innovativen Aufbau für die optimale Passform - und das bei jedem Kopf.

 

Einmalige Anpassung, dauerhaft perfekter Sitz.

Die Innenausstattung der beiden Helme ermöglicht in nur wenigen Handgriffen einen optimalen Sitz. Über den auch mit Handschuhen problemlos bedienbaren HEROS-Drehknopf an der Außenschale kann die Kopfweite binnen Sekunden verstellt werden. Kopfbänder, Stirnteil, Helmband, Kinnriemen und die Ausgleichstücke des optional erhältlichen Verkleinerungssets ermöglichen die perfekte, aber zugleich einfache Anpassung an die individuelle Kopfform. Sie nimmt einmalig einige Minuten in Anspruch, ist aber dank Kennzeichnung aller Einstellmöglichkeiten am Helm intuitiv verständlich und sorgt dauerhaft für ein hervorragendes Tragegefühl.

 

Neben der Größe des Helms im Inneren lassen sich aber auch Schwerpunkt sowie Abstand zum Visier verstellen. Durch die Positionierung des Helmschwerpunkts auf der Körperlängsachse bleibt der Kopf in Balance. Das erhöht den Tragekomfort enorm und lässt den Träger seinen Helm fast vergessen.

Sprechfunkgarnituren

Sprechfunkgeräte ermöglichen eine einwandfreie Kommunikation beim Tragen von Helmen und Atemschutzmasken. Sie erhöhen die Arbeitssicherheit unter schwierigen Einsatzbedingungen wie z.B. bei Lärm oder akuter Gefahr. Für das Sprechen stehen drei unterschiedliche Systeme zur Verfügung:

  • Schwanenhals-Mikrofone
  • Körperschall-Mikrofone
  • Luftschall-Mikrofone

 

Universaladapter für HEROS H30

Für die Befestigung der Sprechfunkgarnitur am Helm wird ein Helmadapter benötigt. Der Universaladapter ermöglicht die einfache und schnelle Montage von Sprechfunkgarnituren beim HEROS H30. Der Adapter kann ganz einfach links oder rechts am Helm montiert werden und bildet so die Basis für die Aufnahme verschiedener Helmsprechgarnituren.

Bestelldaten zu HEROS H30

zur Anfrageliste

Zubehör zu HEROS H30

zur Anfrageliste
OVERVIEW