-
Anwendungen
Hallo!
Mein Name ist R.EDDIE und ich begleite Sie durch die Welt des Stationären Brandschutzes.
Entdecken Sie hier die verschiedensten Anwendungen und Lösungen im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.
Hello!
My name is R.EDDIE. I'll accompany you through the world of the department stationary fire protection.
Discover at this website the different applications and solutions in the field of preventive fire protection.
Unsere Rosenbauer-Löschanlage war schon mehrfach im Einsatz und hat uns zuverlässig geschützt. Das Projekt war eine große Investition, aber diese hat sich für uns mehr als gelohnt, denn Maschinen- und Produktionsausfälle durch Brand gehören nun der Vergangenheit an.Jan Spanka - Leiter Schmiede bei Bharat Forge Aluminiumtechnik
Als wir uns für eine Löschanlage zum Schutz der Müllsortier- und EBS Aufbereitunganlage entschlossen haben, gab es noch keine optimale Lösung für diesen Bereich auf dem Markt. Aufgrund des hohen Brandrisikos im laufenden Prozess und der gezielten Anforderungen der weltweit modernsten Aufbereitungsanlagen, haber wir für uns eine energieunabhängige Löschanlage gesucht und mit Rosenbauer einen zuverlässigen Partner gefunden. Dieses Löschsystem mit Druckluftschaum stellt für uns den optimalen Schutz dar.Dietmar Joost - Leiter Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage
Die Werferlöschanlagen von Rosenbauer sind für uns eine wichtige Komponente in einem Maßnahmenpaket, mit dem wir Mensch, Material und Umwelt vor schädlichen Ereignissen schützen. Wir sind davon überzeugt, dass diese Technik – die auffällige Temperaturschwankungen schon im Frühstadium identifiziert – für uns das Optimum an Schutz bietet. Am liebsten wäre es uns allerdings, wenn die Hightech-Systeme den Beweis ihrer Leistungsstärke gar nicht erst erbringen müssten.Peter Berlekamp - Projektleiter Brandschutz bei Tönsmeier
Wir sind der Meinung, dass wir für die Erreichung unserer Brandschutzziele mit Rosenbauer einen guten Partner an unserer Seite haben. Das ausgearbeitete Konzpet, dass mit einigen Versuchen untermauert wurde, und die Erfahrung mit der Technik, hat uns überzeugt.Ing. Andreas Prommegger - Sicherheit u. Brandschutzbeauftragter & Ing. Christoph Egger - Projektleitung Betriebsorganisation Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH
Schnelligkeit bei Bränden im Straßenverkehrstunnel entscheidet bereits in den ersten Minuten über den Löscherfolg. Die Tunnellöschanlage von Rosenbauer ist als effizientes System bei Feuerwehren anerkannt und ist im Ernstfall sofort einsatzberiet. Höchste Löschleistung sichert den Einsatzerfolg.Ing. Alois Affenzelller - Landesfeuewehrinspektor Oberösterreich
Wir können uns teuere Produktionsausfälle durch Brand nicht leisten. Unsere Auftragslage ist sehr gut, und wir schöpfen unsere Kapazitäten voll aus. Deshalb schützen wir uns mit den Löschanlagen der Firma Rosenbauer. Entstehungsbrände werden somit schnellstens gelöscht.Tobias Frenzel - Geschäftsführer Bharat Forge Aluminiumtechnik
Die besondere Risikosituation und Einsatzproblematik hinsichtlich Brandereignissen in Strassentunnel erfordert besondere Maßnahmen zur vorbeugenden Gefahrenabwehr. Daher ist es unbedingt zielführend, sowohl geeignete Anlagen zur ersten Löschhilfe als auch rasch einsetzbare Löschmittel für die Feuerwehr im Tunnel bereitzustellen. Diese Systeme müssen einfach zu bedienen sein - vom Ersthelfer bis zur Feuerwehr. Die Tunnellöschanlage von Rosenbauer erfüllt diese Anforderungen und ist aus meiner Sicht eine optimale und kostengünstige Lösung mit hohem Nutzwert.Ing. Roland Laabmayr - Projektleiter Tunnelsicherheit IL-Laabmayr & Partner ZT GmbH
Wir haben uns im Vorfeld sehr intensiv mit verschiedenen Analgentypen auseinandergesetzt und haben diese nach Kriterien bewertet, die für uns wichtig sind. Die Werflöschanlagen von Rosenbauer haben dabei in allen relevanten Disziplinen gepunktet. Die Systeme sind leitstungsstark, technisch ausgereift und einfach zu bedienen. In Summer bieten die maßgeschneiderten Lösungen, die für die Standorte Oppin, Porta Westfalica und Paderborn entwickelt wurden, den bestmöglichen Schutz.Andreas Thiel - Niederlassungsleiter LVP-Sortieranlagen im Fachcenter "Wertstoffe" der Tönsmeier Gruppe