RCS Simulator Tactic Aerial

Wer hoch hinaus will muss üben

Mit dem RCS Simulator Tactic Aerial hat Rosenbauer ein VR (Virtual Reality) basiertes Trainingssystem entwickelt um sicheres und richtiges Aufstellen einer Drehleiter in verschiedenen Umgebungen zu üben. Der Übungsteilnehmer kann sich mithilfe der VR Technologie in einer virtuellen Stadt fortbewegen, Einsatzstellen identifizieren, den richtigen Aufstellort wählen, die virtuelle Drehleiter abstützen, aufrichten und fahren. Somit kann der Teilnehmer selbst herausfinden, ob der Aufstellort der richtige war. Alles virtuell, reproduzierbar, bewertbar und nicht zuletzt 100 % sicher.

Überzeugt durch

  • Erhöhte Trainingseffekte
  • Reduzierte Trainingskosten
  • Schützt die Umwelt
  • Große Ereignisvielfalt

Training ohne räumliche Voraussetzungen

Das System kann in jedem mittelgroßen Schulungsraum aufgebaut werden und ist mit ca. 15 Minuten Aufbauzeit schnell und einfach zu installieren. Somit ist das Training mit dem Simulator einfacher und schneller zu realisieren als mit der echten Drehleiter. Die Mannschaft kann regelmäßig trainieren ohne Kosten zu erzeugen und ohne die Drehleiter außer Dienst zu nehmen. Auch Genehmigungen der Stadt oder Gemeinde sind hier natürlich nicht von Nöten.

Häufiges Training - hoher Wissensgrad - sicheres Handeln im Ernstfall. Mit dem Drehleiter Simulator gewinnt die Mannschaft Erfahrung, die im Einsatz selbstsicher umgesetzt werden kann.

Üben am original Drehleiter Bedienstand

Optional ist es auch möglich mit dem RCS Simulator Tactic Aerial auf einem original Rosenbauer Drehleiter Bedienstand zu üben. Hierbei "steigt" der Auszubildende nach dem Platzieren der Drehleiter in den Korb und steuert die VR Simulation mit den Joysticks des Bedienstandes.