- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- Innovation
- News
- Kontakt
- Group
Die Recyclinganlage der Korn Recycling umfasst über 1.200 m Förderbänder auf einer Fläche so groß wie 100 Einfamilienhäuser. Pro Stunden werden 25 t Abfall in der Anlage sortiert. Die leicht brennbaren Materialien können sich entzünden und über die Förderbänder rasend schnell ausbreiten. Zum Brandschutz des Betriebes für Abfallrecycling wurde eine RPE POLY CAFS Löschanlage installiert.
Informieren Sie sich auf dieser Seite über die stationäre Löschanlage bei Korn Recycling.
Industrielles Abfallrecycling birgt zahlreiche Risikofaktoren, die Entstehungsbrände auslösen können. Die Materialien sind leicht brennbar. Die leicht entzündlichen Stoffe werden über Gurtförderbänder in verschiedene Richtungen der gesamten Anlage transportiert. Entzündet ein Funke oder eine heiße Oberfläche das Material, kann sich ein Brand rasend schnell ausbreiten.
Um das Brandrisiko zu minimieren ist es wichtig, mögliche Brandauslöser ehestmöglich abzusichern. Dazu benötigt eine Recyclinganlage einen stationären Brandschutz, der innerhalb von Sekunden auslöst. Die Folgen eines Brandes können in einer Recyclinganlage verheerend sein: Zum einen entstehen immense Kosten durch Produktionsausfall und Wiederaufbau. Zum andern besteht bei einem Brand Gefahr für die Umwelt.
Ziel der Entwicklung der Löschanlage war, diese so individuell wie möglich auf die Anforderung von Korn Recycling abzustimmen. Der knappe Liefertermin von nur 6 Wochen musste ebenfalls berücksichtigt werden.
Die Maßnahmen im Überblick:
Nach eingehenden Analysen erwies sich die vollautomatische RPE POLY CAFS Löschanlage als effektivste Lösung, da mit ihr alle sicherheitsrelevanten Anforderungen abgedeckt werden.
Korn Recycling aus Albstadt-Ebingen wurde 1984 gegründet. Das Kerngeschäft ist die Abfallentsorgung für die Bereiche Industrie, Gewerbe und Handel sowie für Privathaushalte. Der Fuhrpark des Unternehmens besteht aus 15 Fahrzeugen. Je nach Bedarf können alle Arten von Mulden, Containern und Spezialbehältern bewegt werden.
Firmen im In- und Ausland schätzen den hohen Qualitätsstandard bei der Sortierung und Aufbereitung von Abfällen. Von Albstadt aus beliefert der moderne Recycling-Spezialist deshalb seit Jahren internationale Kunden in der Papier-, Kunststoff-, Holz- sowie in der Schrott- und Metallverarbeitungsindustrie.
Seit 2002 produziert Korn Recycling hochwertige Ersatzbrennstoffe für die Zement- und Kraftwerksindustrie.