RFC Battery extinguishing system

Maximaler Löscherfolg. Minimales Risiko.

Der Akku eines Elektrofahrzeuges stellt eine eigene und neue Brandquelle dar, die durch ihr Brandverhalten Einsatzkräfte vor neue Herausforderungen stellt. Ein Weg, brennende Hochvolt-Batterien auf Basis von Lithium-Ionen-Technologie zur Ruhe zu bringen, ist diese im Inneren zu kühlen. Das Akkulöschsystem dringt dabei pneumatisch angetrieben in das Akkugehäuse ein und befördert das Löschwasser direkt in das Innere des Akkus. Das reduziert die Aufenthaltszeit der Einsatzkräfte am Gefahrenort auf ein Minimum. Aus sicherer Entfernung wird das Eindringen des Löschdorns in den Akku ausgelöst, dieser ressourcenschonend gelöscht und die Ausbreitung von Rauchgas reduziert.

Überzeugt durch

  • Bedieneinheit mit ausreichend Abstand zum Fahrzeug
  • Einfacher Transport
  • Ermöglicht ein direktes Kühlen der Zellen
  • Positionierung unter einer Minute

Gemacht für sicheres und schnelles Handeln

Sicher in der Anwendung.

Das System wird über die Bedieneinheit mit ausreichend Abstand zum Fahrzeug – ca. acht Meter – aktiviert. Pneumatisch angetrieben, dringt der Löschdorn in den Akku ein und befördert das Löschwasser in den Akku. Somit wird die Aufenthaltszeit am Gefahrenort und im Brandrauch reduziert.

 

Effizient in der Leistung.

Durch direktes Kühlen der Module wird der Wasserverbrauch reduziert und die Kettenreaktion der durchgehenden Zellen schnell gestoppt.

 

Schnell im Einsatz.

Das RFC Akkulöschsystem ist je nach Einsatzlage in unter einer Minute am Fahrzeug positioniert, ermöglicht ein direktes Kühlen der Zellen und besitzt somit eine schnelle Kühlwirkung.