- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- Innovation
- News
- Kontakt
- Group
Dank seines ergonomischen Designs, der hochwertigen Materialien und des geringen Gewichts ist der GAROS G30 der perfekte Schutzanzug für Feuerwehrleute, die bei Einsätzen im Freien tätig sind. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich:
Nur ein kleiner Teil der Feuerwehrleute benötigt den besonderen Hitzeschutz, den der Innenangriff verlangt. Deshalb bietet Rosenbauer mit dem GAROS G30 einen Schutzanzug an, der für alle anderen Tätigkeiten der Feuerwehr perfekt geeignet ist und dabei einen sehr hohen Tragekomfort bietet. Deutliche Vorteile bei Temperaturregulierung und Bewegungsfreiheit helfen, auch lange und anspruchvolle Einsätze gut zu bewältigen. Weiterer Pluspunkt des GAROS G30 ist sein Kostenvorteil. Wird ein Brandschutzanzug (Level 2 beim Hitzeschutz) also nicht gebraucht, ist er die smarte Alternative.
Bei den Schutzanzügen unterscheidet die EN 469 zwischen zwei Schutzstufen. Der GAROS G30 wird bei Wasserdichtigkeit und Wasserdampfdurchlässigkeit den gleichen Anforderungen gerecht wie ein Brandschutzanzug (Y2 und Z2), erfüllt jedoch in Bezug auf Wärmedurchgang Level 1 (X1). Dadurch ist er spürbar leichter sowie in langen Einsätzen und bei körperlicher Beanspruchung sehr angenehm zu tragen.
Ziel bei der Entwicklung des GAROS G30 war, den Tragekomfort zu optimieren und dadurch die Bewegungsfreiheit für die Einsatzkräfte zu maximieren. Die Kombination aus reduziertem Gewicht und vielen bereits beim FIRE FLEX erfolgreich umgesetzten Designfinessen sorgt dafür, der schnellen Ermüdung vorzubeugen und die Rettungsarbeit deutlich zu erleichtern. Durch seinen ergonomischen Schnitt, seine ausgeklügelten Details, die hochwertigen Materialien und das geringe Gewicht ist der GAROS G30 der perfekte Begleiter in langen THL-Einsätzen.
Wichtigstes Designmerkmal des GAROS G30 ist der Ergocut. Dieser ergonomische Schnitt sorgt für die richtige Passform. Dadurch wirkt die Jacke nicht wie ein Schutzpanzer, sondern fühlt sich an wie eine zweite Haut. Eine neuartige Schulter-Arm-Partie sowie ein vorgeformter Ellenbogen- und Kniebereich verbessern die Beweglichkeit im Anzug zusätzlich. Fest eingenähte Kniepolster aus nichtsaugendem Zellkautschuk erleichtern die Arbeit am Boden. All diese Merkmale kommen in Verbindung mit dem extrem niedrigen Gewicht nicht nur dem Wohlbefinden und damit der Ausdauer zugute, sondern machen den Träger auch agiler und somit sicherer in seinen Bewegungen.
Um den Anzugträger trocken zu halten, wurden sämtliche Säume an Jacke und Hose mit einer Saugsperre aus flammhemmendem und PU-beschichtetem Paraaramidgewebe ausgestattet. Diese verhindert zuverlässig das Hochziehen von Nässe ins Innere des Anzugs. Natürlich ist der gesamte GAROS G30 wasser- und winddicht, aber durch seine Membrane auch atmungsaktiv. Die Dampfdurchlässigkeit wurde durch den Einsatz von segmentierten und dadurch zusätzlich besonders flexiblen Reflexstreifen noch einmal erhöht.
Gerade bei der Persönlichen Schutzausrüstung ist Zuverlässigkeit alles. Deshalb kommt beim GAROS G30 ein leichtgängiger Kunststoffreißverschluss zum Einsatz. Dieser schließt und öffnet nicht nur sauber, er ist auch hart im Nehmen: Kleinere Stöße können den robusten und flexiblen Zähnen nichts anhaben - und das gewährleistet die Funktion über viele Einsatzjahre.
Um jeder Statur optimal gerecht zu werden, bleiben die Größen beim GAROS G30 Schutzanzug durchgehend fein abgestuft. Rosenbauer bietet bei der Jacke von 40-42 bis 68-70 ausnahmslos Doppelgrößen an und bei der Hose Einzelgrößen von 40 bis 70.
Bei der Entwicklung des GAROS G30 hat Rosenbauer die stark isolierende Hitzeschutzschicht aus dem FIRE FLEX Brandschutzanzug dünner ausgeführt. Das bringt für alle jene Rettungskräfte, die nicht im Brandinnenangriff operieren, enorme Vorteile:
Der Schutz vor Hitze bei kurzzeitiger Exposition, Wind und Wasser und ist vom dünneren Innenfutter unangetastet. Das macht den GAROS G30 zum perfekten THL-Schutzanzug.
Für Einsatzkräfte der Feuerwehr gibt es keine halben Sachen - schon gar nicht bei der Persönlichen Schutzausrüstung. Deshalb kommen wie beim FIRE FLEX Schutzanzug auch beim GAROS G30 Materialien zum Einsatz, die nicht nur robust und langlebig sind, sondern auch in ihren Qualitäten in Bezug auf Flammbeständigkeit, Wasserdichtigkeit und Dampfdurchlässigkeit höchsten Ansprüchen genügen.
Als Obermaterial dient das mechanisch extrem belastbare und auch äußerst temperaturbeständige NOMEX® NXT. Dank seiner Langzeitimprägnierung behält es über viele Jahre seine wasser- und schmutzabweisenden Eigenschaften. So werden die darunter liegende Klimamembrane und mit ihr der Anzugträger perfekt geschützt.
Beim GAROS G30 kommt als Innenfutter ein Aramid-Viskose-Mischgewebe zum Einsatz. Das sorgt für einen Hitzeschutz nach Schutz-Level X1. Durch die im Vergleich zum Thermofutter von Brandschutzanzügen leichtere Ausführung kann Wärme, die beim Träger durch körperliche Beanspruchung oder während langer Einsätze bei höheren Außentemperaturen entsteht, besser abgeführt werden.
Beim Hosensaum, am Knie sowie auf der Innenseite des Hosenabschlusses verhindert ein extrem robustes Gewebe aus flammhemmendem, silikonkarbonbeschichtetem Paraaramid mechanischen Abrieb am Oberstoff. Das sorgt für eine lange Lebensdauer des Schutzanzugs.
Die verwendete Membrane sorgt dafür, dass Regen und Löschwasser den Materialverbund des GAROS G30 nicht durchdringen können. Um den Schutzanzugträger auch von innen möglichst trocken zu halten, ist diese Membrane wasserdampfdurchlässig: Feuchtigkeit wird vom Körper schnell nach außen abtransportiert und so ein thermischer Stau vermieden.