- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- News
- Kontakt
- Group
Exzellente Lichtleistung, mit Akku aufladbar
Der neue, voll flexible LED-Lichtkopf des RLS2000 liefert dem beliebten LED-Handscheinwerfer für Feuerwehren ein weiteres Plus an Funktionalität. Mit dem multifunktionalen und in alle Richtungen beweglichen Lichtkopf ist alles möglich: vom kraftvollen Spotlicht für Such- und Rettungseinsätze bis hin zum flächendeckenden 360° Flutlicht. Sogar die Kombination aus beidem kann verwendet werden.
Technische Daten | RLS2000 | RLS2000 Lion |
---|---|---|
Akku: | 12 V, 22 Ah Blei-Gel | 14,4 V, 41,6 Ah Lithium-Ionen-Akku |
Farbtemperatur: | 6.500 K (ähnlich Tageslicht) | 6.500 K (ähnlich Tageslicht) |
Betriebsdauer: | ca. 3 h bei 100 % Leistung aller Paneele, ca. 7 h bei 50 % Lichtleistung | ca. 8 h bei 100 % Lichtleistung, ca. 16 h bei 50 % Lichtleistung, ca. 4,5 h bei 150 % Lichtleistung |
Betriebsarten: | Arbeitsbeleuchtung mit Spot oder Fluchtlicht, stufenlos einstellbar | Arbeitsbeleuchtung mit Spot oder Fluchtlicht, stufenlos einstellbar |
Blinklicht: | in 4 Farben (rot, grün, gelb und blau) | in 4 Farben (rot, grün, gelb und blau) |
Dimmfunktion: | in 10 % Schritten einstellbar | in 10 % Schritten einstellbar |
Powerboost: | 150 % Lichtleistung für 10 Minuten | durchgehend |
Lichtstrom bei 100 % Leistung: | ca. 8.500 Lumen | ca. 8.500 Lumen |
Lichtstrom bei 150 % Leistung: | ca. 12.500 Lumen | ca. 12.500 Lumen |
Schutzart: | IP 54 | IP 54 |
Abmessungen (netto): | 390 x 195 x 255 mm | 390 x 195 x 255 mm |
Gewicht: | 12,2 kg | 9,3 kg |
Die RLS1000 Beleuchtungsgeräte verfügen über einen integrierten, leistungsstarken Akku, der eine Leuchtdauer von 8 h bei 100 % Lichtleistung schafft.
Technische Daten | RLS1000 | RLS1000 Lion |
---|---|---|
Akku: | 12 V, 22 Ah Blei-Gel | 14,4 V, 41,6 Ah Lithium-Ionen-Akku |
Farbtemperatur: | 6.500 K (ähnlich Tageslicht) | 6.500 K (ähnlich Tageslicht) |
Betriebsdauer: | ca. 8 h bei 100 % Leistung, ca. 33 h bei 25 % Lichtleistung | ca. 17 h bei 100 % Lichtleistung, ca. 34 h bei 50 % Lichtleistung, ca. 11 h bei 150 % Lichtleistung |
Betriebsarten: | Arbeitsbeleuchtung mit Spot oder Fluchtlicht, stufenlos einstellbar | Arbeitsbeleuchtung mit Spot- oder Fluchtlicht, stufenlos einstellbar |
Blinklicht: | in 5 Farben (rot, grün, blau, gelb und weiß) | in 5 Farben (rot, grün, blau, gelb und weiß) |
Dimmfunktion: | in 6 Stufen von 8 % bis 150 % einstellbar | in 6 Stufen von 8 % bis 150 % einstellbar |
Powerboost: | 150 % Lichtleistung für 10 Minuten | durchgehend |
Lichtstrom bei 100 % Leistung: | ca. 4.800 Lumen | ca. 4.800 Lumen |
Lichtstrom bei 150 % Leistung: | ca. 6.600 Lumen | ca. 6.600 Lumen |
Schutzart: | IP 54 | IP 54 |
Abmessungen (netto): | 430 x 215 x 255 mm | 430 x 215 x 255 mm |
Gewicht: | 12 kg | 9 kg |
Der integrierte Akku und die 12/24 V Ladeeinrichtung machen die Feuerwehr Beleuchtungsgeräte RLS2000 und RLS1000 auch praktisch in der Anwendung. Das Aufladen ist besonders einfach. Benötigt wird lediglich eine Steckdose für einen Zigarettenanzünder – einstecken, aufladen, fertig. Ganz ohne zusätzliches Ladegerät. Mit dem optionalen Netzadapter ist das Beleuchtungssystem auch an jeder 230 V Steckdose aufladbar.
Die LED-Handscheinwerfer der Feuerwehr verfügen außerdem über eine sogenannte "Intelligente", im Gerät integrierte Ladeeinheit, die nicht nur den eigenen Batteriestatus überwacht, sondern auch jenen der Spenderbatterie (z.B. Fahrzeugbatterie).
Das Arbeitslicht ist in 6 Stufen, von 8 bis 150 % Lichtleistung dimmbar. Die Lichtleistung kann je nach Bedarf reguliert werden.
Ein spezieller Diffusor ermöglicht die stufenlose Umschaltung zwischen fokussiertem Spotlicht und Breitlicht. Ob mit dem Spotlicht zum Suchen von verunfallten Personen, oder dem Breitlicht als blendarmes Arbeitslicht, RLS2000 und RLS1000 sorgen stets für das richtige Licht.
Zusätzliche Blinkfunktionen erlauben auch den Einsatz als LED-Signalleuchte in 5 verschiedenen Farben:
Die im Beleuchtungsgerät integrierten Verlängerungsstangen mit Quick-Lock-System (Schnellverschluss) ermöglichen eine Einstellung des Scheinwerfers in unterschiedlichen Höhen, bis zu maximal 1,80 m. Der große Vorteil: Es sind kein zusätzliches Stativ und kein Verlängerungskabel mehr notwendig.
Für einen festen Stand auch bei unebenem Untergrund sorgen die ausklappbaren Stabilisatoren.
Mit dem praktischen Tragegriff kann das Beleuchtungsgerät auch als LED-Handscheinwerfer verwendet werden, beispielsweise zum Ausleuchten des Weges zur Einsatzstelle.