- Unternehmen
- Investor Relations
- Presse
- Karriere
- Kontakt
- World
Rosenbauer steht für Premium-Qualität. Deswegen legt das Unternehmen besonderen Fokus auf die Nachwuchsförderung und bildet Lehrlinge auf höchstem Niveau aus. Rosenbauer ist ein Ausbildungsbetrieb, der auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht nimmt, Potenziale erkennt und fördert und der Ausgangspunkt einer vielversprechenden Karriere sein könnte.
Vielfältige Jobchancen bei erfolgreichem Lehrabschluss
Lehrlinge erwartet bei Rosenbauer eine spannende Zukunft in einem technisch-innovativen und internationalen Industriebetrieb. Rosenbauer sucht kommunikative und engagierte junge Menschen, die gerne im Team zusammenarbeiten, eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen und dadurch den Erfolg von Rosenbauer mitgestalten.
Lehre, die Spaß macht!
Lehrlinge bei Rosenbauer profitieren neben einem professionellen Arbeitsumfeld, von ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten, tollen Sozialleistungen und der Internationalität des Unternehmens. Speziell für Lehrlinge gibt es z.B.:
Erkunden Sie die Lehrlingswelt von Rosenbauer: Wir freuen uns, wenn wir junge Menschen für eine Lehrlingsausbildung begeistern können!
Rosenbauer bietet Auszubildenden an den einzelnen Standorten eine Vielzahl interessanter Lehrberufe.
ÖSTERREICH
Leonding:
Neidling:
DEUTSCHLAND
Karlsruhe / Rosenbauer Karlsruhe:
Luckenwalde / Rosenbauer Deutschland:
Schritt 1: Erst mal bewerben.
Bewerbung
Sie sind engagiert, technisch interessiert und arbeiten gerne im Team? Dann bewerben Sie sich bei Rosenbauer am besten online, über das Rosenbauer Jobportal. Dort können Sie Ihre Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnis der 8. Schulstufe und Foto an uns übermitteln.
Nicht vergessen: Wenn Sie im Herbst anfangen möchten, benötigen wir Ihre Unterlagen bis spätestens 31. Jänner!
Schritt 2: Zeigen Sie uns, was in Ihnen steckt.
Aufnahmetest
Erhalten Sie eine Einladung zu einem Aufnahmetest, dann ergreifen Sie die Chance und zeigen Sie, was in Ihnen steckt.
Zur Info: Rosenbauer interessiert sich nicht nur für Ihre Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik, sondern auch für Ihr technisches Verständnis und Ihren Umgang mit logischen Fragestellungen.
Schritt 3: Das Unternehmen kennenlernen.
Persönliche Begegnung
Haben Sie alle Hürden erfolgreich gemeistert, werden Sie von Rosenbauer zu einem Schnuppertag oder Vorstellungsgespräch eingeladen. Erzählen Sie uns, warum Sie Ihre Ausbildung bei uns machen möchten und, wo Sie Ihre beruflichen Pläne hinführen sollen. Es kommt auf Ihre Persönlichkeit, Ihre Stärken, Ihre Talente an!