- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- Innovation
- News
- Kontakt
- Group
Fahrzeughalle - Mannschaftsumkleide - Lagezentrum - Einsatzzentrale
Der EMEREC Alarm Monitor (EAM) gibt bereits beim Eintreffen in der Feuerwache einen schnellen Überblick zur aktuellen Alarmierung. Die Visualisierung der Einsatz-Erstinformation lässt sich flexibel gestalten und so an die Anforderungen der jeweiligen Feuerwehr anpassen.
Wichtige Infos wie der Einsatzort, Name und Funktion der einrückenden Mannschaft, die Art des Einsatzes oder die Ausrückeordnung werden im Alarm-Informations-System bereitgestellt – eine flexible und effektive Einsatzvisualisierung mit inkludierter Info Monitor Funktion für Ihre Organisation.
Der Zugriff auf das Alarm-Informations-System erfolgt über eine Webapplikation – es ist keine umständliche Installation von Software nötig und die Inhalte lassen sich plattformübergreifend auf verschiedenen Endgeräten und deren Browseranwendung aufrufen. Es reicht ein herkömmlicher Monitor oder Fernsehgerät in Verbindung mit einem einfachen Rechnersystem oder Kleinstcomputer – ein Einsatz Monitor System ohne Anschaffung teurer Hardware.
Der EAM bietet viele Möglichkeiten zur flexiblen Darstellung von Informationen. Die Gestaltung der Inhalte erfolgt über sogenannte „Widgets“ - das sind grafische Fenster, die sich auf der Benutzeroberfläche des EAM individuell per Drag & Drop platzieren und konfigurieren lassen. Je nachdem, welche Informationen als besonders wichtig erachtet werden, lässt sich die Ansicht frei zusammenstellen.
Die einzelnen Widgets können nicht nur frei platziert werden, auch der jeweilige Inhalt lässt sich anpassen. Kartenelemente samt Einsatzinformationen wie z.B. Wasserentnahmestellen lassen sich genauso darstellen wie der Anfahrtsweg, die GPS-Position von Fahrzeugen oder der Alarmierungstext. Zusätzlich lassen sich auch externe Inhalte (z.B. über I-Frames aus dem Web) auf den Alarm Monitor übertragen. Hat eine Feuerwehr mehrere Alarm Monitore in Verwendung, lassen sich die Konfigurationen über verschiedene Profile abspeichern und auf unterschiedlichen Bildschirm aufrufen.
Diese Funktion ermöglicht eine optionale Darstellung der Positionen von Einsatzkräften, Fahrzeugen oder anderen Ressourcen auf einem Alarminformationssystem. Die Positionsinformation können von den Smartphone basierten EMEREC Mobil Applikationen, EMEREC Pilot Endgeräte oder dem Rosenbauer Fahrzeugmanagementsystem service4fire.com abgegriffen werden. Auf Projektbasis ist auch eine Einbindung von Tetra Endgeräten möglich.
Über die Mehrfachdruck-Funktion wird bei Alarmeingang ein automatischer Ausdruck angestoßen. Egal ob lokal installierter oder Netzwerkdrucker. Die Inhalte des Ausdrucks können individuell gestaltet und zusammengestellt werden. Neben den wichtigsten Daten wie Alarmstichwörter, Adresse oder alarmierte Organisationen kann auch über verschiedene Kartenansichten eine mögliche Wegführung zum Einsatzort dargestellt werden. Zudem können Wasserbezugspunkte auf der Einsatzkarte mit angezeigt und ausgedruckt werden.
Die Info Monitor Funktion ist Ihr internes Kommunikationssystem mit der Mannschaft – die elektronische Anschlagtafel für die wichtigsten Informationen vor und nach einem Einsatz. Egal ob Bilder vom letzten Einsatz, Neuigkeiten aus der Organisation, Kalender mit den wichtigsten Terminen, Wetterkarten, Notizen und Texte oder andere relevante Inhalte. Durch die Konfigurationsmöglichkeit können Sie ihr persönliches Layout und den Inhalt bestimmen.
Die EMEREC Systemkomponenten lassen sich über verschiedene Standardschnittstellen an bestehende Alarmierungssysteme wie z.B. Leitstellen, Brandmeldezentralen, Hausalarmierungssysteme etc. anbinden. Neben einem Mail-Alarm Server stehen zudem auch direkte Anbindungen an Systeme zur Verfügung. Auch individuelle Lösungen zur Alarmübernahme können realisiert werden.