MT Industrial

Modular Technology 

Maximal individuell. Maßgeschneidert leistungsstark.

Mit den Fahrzeugen der Modular Technology Produktlinie ist man jeder Herausforderung gewachsen. Die Modulbauweise von Rosenbauer ermöglicht auf der einen Seite unschlagbare Flexibilität dank maximaler Individualisierbarkeit und auf der anderen Seite stets ausreichend Leistung.

 

Dank langjähriger Erfahrung mit der Modulbauweise sowie der Fertigung aller Module und der Löschtechnik in den eigenen Produktionshallen kann Rosenbauer nicht nur ein perfekt funktionierendes System von höchster Qualität garantieren: Durch die Integration neuester Technologien wird es kontinuierlich weiterentwickelt. Für maximale Performance und absolute Zuverlässigkeit im Einsatz. Und das über die gesamte Nutzungsdauer.

Überzeugt durch

  • Hohe Flexibilität
  • Individuell abgestimmte, leistungsstarke Löschkomponenten
  • Robuste Leichtbauweise
  • Effizienz am Einsatzort
  • Flexible Gestaltung der einzelnen Module

Entdecken Sie den MT in 3D:

Leistungsstark im Industrieeinsatz.

Die Anforderungen an Industriefeuerwehren sind enorm: Für den Schutz von Personen, Objekten und der Umwelt und in anspruchsvollen Umgebungen wie der erdölverarbeitenden- oder der Pharmaindustrie werden Feuerwehrfahrzeuge gebraucht, die den speziellen Bedürfnissen komplexer chemischer Prozesse und der geforderten hohen Löschleistung gerecht werden. Die MT Produktlinie bietet für den Brandschutz im industriellen Bereich ein Höchstmaß an Spezialisierung und Löschkapazität.

 

Die universellen MT Tanklöschfahrzeuge werden vorwiegend zur Brandbekämpfung in Anlagen der Schwerindustrie, Ölindustrie aber auch in vielen anderen Zweigen der chemischen Industrie eingesetzt. Oft werden dabei große Wassermengen benötigt oder gar mehrere Schaumtanks, um je nach brennendem Stoff das passende Mittel beimischen zu können.

Um in kurzer Zeit viel Löschmittel auszubringen, sind leistungsstarke Pumpenanlagen sowie effiziente Zumischsysteme und groß dimensionierte Werfer erforderlich.

  • Maximale Ausstoßmengen von bis zu 18.000 l/min
  • Maximale Wurfweiten bis 120 m
  • Stundenlanger Dauerbetrieb
  • Integration von dedizierten Industrielöschsystemen

 

Modulares Aufbaukonzept

Der Aufbau der MT Feuerwehrfahrzeuge ist modular. Je nach Kundenwunsch kann das Fahrzeug durch das Zusammenstellen der verschiedenen Komponenten für unterschiedlichste Anforderungen individualisiert werden.

  • Fertigung maßgeschneiderter Lösungen: Mit dem modularen Aufbaukonzept bietet die MT Baureihe maximale Individualität. Die Aufbaumodule werden nach Kundenwunsch und -anforderung samt kompletter Löschtechnik und Verrohrung separat gefertigt und fertig zusammengebaut. So müssen die einzelnen Module zum Schluss nur noch auf das Fahrgestell aufgesetzt und angeschlossen werden.
  • Aufsetzen des ersten Moduls: Beim ersten Montageschritt wird das Pumpenkastenmodul ganz hinten aufgesetzt. Dazu wird ein Hilfsrahmen mit flexibler Lagerung für die Aufbaukomponenten auf das Fahrgestell angebracht, worauf dann das erste Modul verankert wird.
  • Aufsetzen aller Aufbaumodule: Im Verlauf der Fertigung werden die weiteren Aufbaukomponenten wie das HRET Modul, das Tankmodul oder das Gerätekasten- bzw. Schaumzumischsystem-Modul in das neue Fahrzeug integriert.
  • Fixierung der Module: Nachdem alle Module aufgesetzt sind, werden sie am Rahmen in der Flucht ausgerichtet, fix verschraubt und montiert. Dann werden sämtliche elektrische und mechanische Schnittstellen verbunden.
  • Das HRET Modul: Der Stinger High Reach Extendable Turret (HRET) ist der, von Rosenbauer entwickelte moderne Löscharm mit hoher Reichweite und extrem großem  Bewegungsbereich. Wenn er vom Kunden innerhalb des MT Systems gewünscht ist, wird er, sobald alle Module fix verschraubt sind, aufgesetzt, eingerichtet und angeschlossen.
  • Das Ergebnis: Am Ende der modernen Fertigung von Rosenbauer erhält der Kunde sein individuelles Einsatzfahrzeug aus der MT Baureihe, das speziell für seine Bedürfnisse und Anforderungen gebaut ist.

Löschtechnik

Die Löschanlagen überzeugen durch Pumpenleistungen bis zu 10.000 l/min, die im Einspeisebetrieb bis zu 14.000 l/min gesteigert werden können. Mittels Industrie-Schaumzumischsystemen mit Leistungen bis 700 l/min Schaummittel kann pro Abgang die individuelle Schaumzumischrate stufenlos eingestellt werden. Die Systeme überzeugen einerseits durch ihre Bedienerfreundlichkeit sowie durch geringen Wartungsaufwand. Optional verfügbare Dachwerfer mit einer Ausstoßmenge bis zu 15.000 l/min erreichen eine Wurfweite von bis zu 120 m. Zusätzliche Löschkomponenten mit Pulver- (mit einer Kapazität von bis zu 3.000 kg) oder CO2-Inhalten stehen optional zur Verfügung.

 

Die Rosenbauer MT Industriefahrzeuge bieten

  • hoch entwickelte Rosenbauer Löschanlagen,
  • flexibles Design für die individuellen Bedürfnisse der Industriefeuerwehren,
  • spezielle kundenspezifische Lösungen,
  • Pumpensysteme mit Leistungen bis 14.000 l/min im Einspeisebetrieb, Industriezumischsysteme und optional Druckluftschaumsysteme (CAFS).