Tauchpumpen

NAUTILUS 

Unschlagbar leicht, einfach zu bedienen

Die NAUTILUS ist die erste Tauchpumpe von Rosenbauer mit Elektroantrieb. In ihr steckt das ganze Know-How aus über 100 Jahren Erfahrung in der Pumpentechnologie. Die Vorteile der NAUTILUS liegen auf der Hand: leichte Handhabung, einfache Bedienung, starke Leistung. Sie zählen zu den leichtesten Tauchpumpen ihrer Klasse und wurden nach DIN 14425 zertifiziert.

Überzeugt durch

  • Zertifiziert nach DIN 14425
  • Bewährte Rosenbauer Pumpentechnologie
  • Einfach zu tragen und zu bedienen
  • Flachsaugen bis auf wenige Millimeter
  • Geringes Gewicht, schlanke Konstruktion

Die Tauchpumpe NAUTILUS ist zertifiziert nach DIN 14425 und dem Normalienblatt "Tauchpumpen" des ÖBFV

Die Tauchpumpe ist in diesen Ausführungen erhältlich:

  • NAUTILUS 4/1
  • NAUTILUS 4/1 ECO
  • NAUTILUS 8/1

 

 

NAUTILUS 4/1

  • Stark im Anlauf bei wenig Strom dank Anlaufkondensator: NAUTILUS 4/1: Betrieb mit Stromerzeuger ab 5 kVA
  • Integriertes Motorschutzrelais schützt die Pumpe vor Schäden
  • Ein hoher Saugkorb sorgt selbst bei partiellen Verunreinigungen für eine ausreichende Ansaugöffnung – die hohe Förderleistung ist garantiert
  • Flachsaugen bis zu 4 mm ohne zusätzliche Komponenten, die angebracht oder demontiert werden müssen
  • Öl und wartungsfreier Elektromotor
  • Kontrollöffnung zur Überprüfung der Gleitringdichtung
  • Ergonomisch geformte Tragegriffe sorgen für ein noch komfortableres Tragen
  • Viel Platz im Bereich der Kupplung für ein leichtes und schnelles An- und Abkuppeln der Schläuche
  • Kann mit allen gängigen Kupplungssystemen ausgestattet werden
  • Reichlich Platz im Bereich der Hebe-Öse garantiert die Kompatibilität mit jedem Karabiner, welcher schnell und zuverlässig eingehängt werden kann
  • Für Wartungsarbeiten im Bereich des Laufrades kann die Pumpe komfortabel – ohne Hilfe einer zweiten Person – auf den Kopf gestellt werden (bei Verwendung einer Storz B Kupplung)
  • Da der Saugkorb mit nur drei Schrauben befestigt ist, kann er leicht abgenommen werden, um das Laufrad schnellstmöglich von Schnüren oder Ähnlichem zu befreien
  • Kompatibel mit bestehenden Fahrzeughalterungen

 

Die NAUTILUS 4/1 gibt es auch im praktischen Tauchpumpensatz, bestehend aus:

  • NAUTILUS 4/1 mit Kupplung Storz B
  • Kupplungsschlüssel ABC DIN 14882
  • Feuerwehrschlauch B 20, Länge: 20 m
  • Auslaufrohr B
  • B-Rohrkrümmer 90°
  • Schlauchknickschutz
  • Seilschlauchhalter
  • Arbeitsleine mit Karabiner und Leinenbeutel, Länge: 20 m
  • Personenschutzschalter PRCD-S
  • Drahtgitterkorb mit 2 Tragegriffen, als Transport- und Saugschutzkorb verwendbar (Abmessungen 615 x 455 x 410 mm)
 
Technische Daten  
Anschlussspannung:230 V / 1 Phase230 V / 1 ~ / 60 Hz
Leistungsaufnahme:2,07 kVA, cos 0,992,07 kVA, cos 0,99
Leistungsabgabe:1,49 kW1,54 kW
Nennstrom:9 A9 A
Anschlussleitung:H07RUN-F 3G1,5H07RUN-F 3G1,5
Druckanschluss:G 2 1/2" AGG 2 1/2" AG
Korndurchlass (Ø):8 mm8 mm
Gewicht (inkl. Kabel):23 kg23 kg
Abmessung (Ø x H):250 x 455 mm250 x 455 mm
Nennfördermenge:400 l/min. bei 1 bar (= 10 m Förderhöhe)400 l/min. bei 1 bar (= 10 m Förderhöhe)
Temperatur Fördermedium:35 °C, kurzzeitig bis maximal 60 °C35 °C, kurzzeitig bis maximal 60 °C
Schutzart Pumpe:Pumpe ohne Stecker IP 68Pumpe ohne Stecker IP 68

 

NAUTILUS 4/1 ECO

  • Geprüft nach DIN 14425 - TP 4/1 und Normalienblatt "Tauchpumpen" des ÖBFV
  • Speziell für den Betrieb mit kleineren 3 kVA Generatoren
Technische Daten  
Anschlussspannung:230 V / 1 Phase115 V / 1 Phase
Leistungsaufnahme:1,84 kVA, cos 0,981,73 kVA, cos 0,98
Leistungsabgabe:1,2 kW1,1 kW
Nennstrom:8 A15 A
Anschlussleitung:HO7RN-F 3G1,5H07BQ-F 3G2,5
Korndurchlass (Ø):8 mm8 mm
Gewicht (inkl. Kabel):22 kg22 kg
Abmessung (Ø x H):250 x 436 mm250 x 436 mm
Nennfördermenge:400 l/min bei 1,0 bar (= 10 m Förderhöhe)-
Temperatur Fördermedium:35 °C, kurzzeitig bis maximal 60 °C35 °C, kurzzeitig bis maximal 60 °C
Schutzart Pumpe:Pumpe ohne Stecker IP 68Pumpe ohne Stecker IP 68

 

NAUTILUS 8/1

  • Zertifiziert nach DIN 14425 Typ 8/1 und Normalienblatt "Tauchpumpen" des ÖBFV
  • 17% mehr Leistung als die Norm als Mindestanforderung bei 1 bar vorgibt
  • Eine der stärksten Pumpen ihrer Klasse
  • Fördert verschmutztes Wasser bis zu einer Korngröße von 10 mm
  • Saugt Wasser bis auf ca. 8 mm Wasserstand
  • Mit nur 30 kg eine der leichtesten Tauchpumpen für Feuerwehren am Markt
  • Drehrichtungsanzeige am CEE-Motorschutz-Ein-Aus-Schalter. Die Drehrichtung kann bei Bedarf ganz einfach mittels Phasenwender am Stecker geändert werden.
  • Kann stehend, liegend oder vollständig untergetaucht betrieben werden

 

Technische Daten 
Anschlussspannung:400 V / 3~ / 50 Hz
Leistungsaufnahme:4,2 kVA, cos 0,8
Leistungsabgabe:2,8 kW
Nennstrom:6 A
Anschlussleitung:H07RN-F 4G1,5
Druckanschluss:G 2 ½ " AG
Korndurchlass (Ø):10 mm
Gewicht (inkl. Kabel):30 kg
Abmessung (Ø x H):259 x 485 mm
Nennfördermenge:800 l/min. bei 1 bar (= 10 m Förderhöhe)
Temperatur Fördermedium:35 °C, kurzzeitig bis maximal 60 °C
Schutzart Pumpe:IP 68

 

Flachsaugen bis auf wenige Millimeter

Die integrierte Flachsaugeinrichtung ermöglicht das Abpumpen von Wasser bis auf wenige Millimeter Wasserstand:

  • NAUTILUS 8/1: ca. 8 mm
  • NAUTILUS 4/1 und 4/1 ECO: ca. 4 mm

Dazu muss weder das Ansauggitter abgenommen werden, noch eine zusätzliche Vorrichtung an den Pumpen montiert werden.

Perfekte Konstruktion. Überzeugende Vorteile.

Schnelle Befestigung der Arbeitsleine

In einer speziell dafür vorgesehenen Öse im Pumpendeckel kann der Karabiner der Arbeitsleine eingehängt werden. So kann die NAUTILUS sicher an der Arbeitsleine abgelassen bzw. wieder hinaufgezogen werden. Dank der schlanken Bauweise sind die NAUTILUS Pumpen auch zum Einsatz in engen Schächten oder Brunnen bestens geeignet.

Integrierte Kabelhalterung

Die NAUTILUS ist mit einem Kabel (Länge 20 m) ausgestattet. Die Kabelhalterung erleichtert den Transport und sorgt für eine platzsparende Unterbringung im Fahrzeug.

Kabelzugentlastung

Die Kabelzugentlastung dient zur Vorbeugung von Schäden im Bereich der Kabeldurchführung.

Kontrollöffnung für Gleitringdichtung

Mithilfe einer speziellen Kontrollöffnung kann die Gleitringdichtung jederzeit und einfach selbst überprüft werden.

 

Service Kontakt

Für Anfragen zu den Themen Service, Ersatzteile, Garantie, Werkstatttermine und Mietfahrzeuge.

Service Löschfahrzeuge
service.luckenwalde@rosenbauer.com
Tel: +49 3371 6905-986

Ersatzteile Löschfahrzeuge
ersatzteile.luckenwalde@rosenbauer.com
Tel: +49 3371 6905-993

Service Hubrettung
service.karlsruhe@rosenbauer.com
Tel: +49 721 5965-400

Ersatzteile Hubrettung
ersatzteile.karlsruhe@rosenbauer.com
Tel: +49 721 5965-400