- Produkte
- Fahrzeuge
- Service
- News
- Kontakt
- Group
Rosenbauer Rüstwagen vereinen die jahrzehntelange Erfahrung mit dem Know-how der hochwertigen Lasertechnologie im industriellen Aluminium-Spantenbau. Die selbsttragende Aufbaustruktur gewährleistet höchste Verwindungsfestigkeit, Qualität und Langlebigkeit des feuerwehrtechnischen Aufbaus.
Die Konstruktion von Rosenbauer Rüstfahrzeugen für Feuerwehren erfolgt nach modernsten Entwicklungsmethoden. Der korrosionsbeständige Alu-Gerippeaufbau mit Aluminiumverblechung in bewährter Klebeausführung ist äußerst stabil und langlebig.
Die Ausrüstung in den Rüstfahrzeugen wird durch das professionelle Halterungssytem COMFORT sicher und ordentlich in den durchgehenden Gerätetiefräumen gelagert. Staub- und spritzwasserfeste Rollläden verschließen die Geräteräume schnell und einfach. Die Entnahme der Ausrüstung erfolgt mit Hilfe stabiler Auftrittsklappen.
Abhängig von den individuellen Anforderungen kann aus einer Vielzahl von Zusatzausstattungen gewählt werden, wie zum Beispiel:
EN- und DIN-Normen zählen weltweit zu den strengsten Vorschriften, die im Feuerwehrwesen Gültigkeit haben. Mit deren Erfüllung und den Zertifizierungen nach ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 ist Rosenbauer zur Einhaltung dieser Vorgaben verpflichtet.
Rüstfahrzeuge decken einsatztaktisch einen wichtigen Bereich des Feuerwehrwesens ab. Sie haben daher eine entscheidende Aufgabe bei der Personenrettung in technischen Einsätzen. Rosenbauer unterstreicht durch jahrzehntelange Erfahrung sowie zahlreiche Patente die Kompetenz als Weltmarktführer im Feuerwehr-Fahrzeugbau.