Die leichte und platzsparende Sandwichbauweise des CT Frame macht es möglich, einen verwindungssteifen Großraumaufbau aus einer tragenden Schale mit geringer Materialstärke herzustellen. Dies gelingt mit nur wenigen innenliegenden Längs- und Querwänden sowie einer selbsttragenden Bodeneinheit mit integriertem Hilfsrahmen - und gewährleistet gleichzeitig maximale Sicherheit und höchsten Komfort.
Optimale Nutzlast
Die einzigartige Kombination aus modernen Werkstoffen, innovativen Verbindungstechnologien und ausgeklügelten Aufbaustrukturen schafft nicht nur viel Raum für Mannschaft und Ausrüstung, sondern maximiert auch die zur Verfügung stehende Nutzlast.
Der Aufbau des CT Frame ist sehr niedrig und schmal oder mit anderen Worten: äußerst kompakt. Möglich machen das z.B. bis zum Boden reichende Rollläden, wodurch auf Aufstiegshilfen wie Auftrittsklappen verzichtet werden kann. Für ein Ziel: die maximale Raumnutzung.
Die Vorteile der geringen Höhe
Die Vorteile liegen auf der Hand. Beim Einsatz im urbanen Bereich mit engen Gassen und niedrigen Durchfahrtshöhen, in engen Tunnel oder auf schmalen Bergstraßen - mit einem kompakten Fahrzeug kommen die Einsatzkräfte einfach weiter.
Daneben erfolgt durch die niedrige Höhe die Entnahme der Ausrüstung vom Boden aus sicher und komfortabel. Das Gleiche gilt auch für den Ein- und Ausstieg der Mannschaft.
Fahrstabil und extrem wendig
Der niedrige Schwerpunkt verleiht dem CT Frame eine beeindruckende Fahrstabilität. Durch die kompakten Abmessungen und wahlweise sehr kurzen Radstände besticht das Fahrzeug zudem durch ausgezeichnete Wendigkeit.
Dank des durchdachten Baukastensystems stehen im CT Frame viele Optionen für die individuelle Ausgestaltung des Aufbaus, der Innenausstattung und der Beladelösungen zur Verfügung. So kann jede Feuerwehr das für sie passende Fahrzeug konfigurieren.
Den CT Frame gibt es auf verschiedenen Fahrgestellen sowie in Ausführungen von 5 bis 14 Tonnen Gesamtgewicht.
Vier verschiedene Aufbaubreiten
Rosenbauer bietet den CT Frame in vier Breiten an: von minimal 2.100 mm über 2.220 mm und 2.350 mm bis hin zu stattlichen 2.500 mm.