TIGON

Radical Perfection. 

An Extremen orientiert.

Der TIGON ist ein radikal ausgelegtes, außergewöhnlich geländegängiges Speziallöschfahrzeug für den industriellen Einsatz. Das spezielle Fahrzeug verbindet erprobte Offroad-Kompetenz und optimal ausgelegte Antriebskomponenten mit herausragender Löschtechnik von Rosenbauer. Der Rosenbauer TIGON zählt zu den geländegängigsten, variabelsten und langlebigsten Industrielöschfahrzeugen weltweit. Seine leistungsstarke Performance macht ihn zu einem der außergewöhnlichsten Löschfahrzeuge unserer Zeit

Überzeugt durch:

  • hohe Geländegängigkeit
  • modularer Aufbau garantiert perfekte Anpassung an unterschiedlichste Gegebenheiten
  • Kombination der Löschtechnik ermöglicht Funktionen die als unmöglich galten

Perfektion ohne Wenn und Aber

Das Entwicklungsziel für den TIGON lautete: maximale Löschleistung ohne Rücksicht aufs Gelände. In dieser Radikalität formuliert, bedingt das Ziel die perfekte Abstimmung eines auf Offroad-Einsätze ausgelegten Backbone-Tube-Chassis mit Kabine. Das Ergebnis: ein einzigartiges Industrielöschfahrzeug für härteste Einsätze.

Kompromisslose, modulare Achsentechnologie

Harte Einsätze erfordern eine kompromisslose Auslegung. Die Halbachsen sind frei beweglich angebaut. Ermöglicht wird diese spezielle Achskonstruktion durch ein Differentialgetriebe, welches sich nicht wie klassische Differentialgetriebe in der Achsmitte befindet, sondern im Backbone Tube Rahmen. Jedes dieser Differentiale verfügt über eine Sperrfunktion, was dem TIGON herausragende Gängigkeit im schwierigen Gelände ermöglich. Je nach benötigter Auslegung kann das Fahrgestell vier bis fünfachsig aufgebaut werden.

Kraft mal Fahrkomfort

Beim Antrieb kennt der TIGON keine Kompromisse. Rosenbauer setzt bei seinem hochspezialisierten Industrielöschfahrzeug auf einen erprobten Volvo Motor. Dabei ist der Antrieb auf höchste Haltbarkeit und maximale Lebensdauer ausgelegt. Mit 515 kW / 700 PS verfügt das Aggregat zudem über große Leistungsreserven, wodurch der Motor auch im Pump & Roll Betrieb nicht an seine Leistungsgrenzen gelangt. Den bemerkenswerten Fahrkomfort, der unter anderem dafür sorgt, dass sich die Einsatzkräfte jederzeit auf ihre wesentlichen Aufgaben konzentrieren können, garantiert das vollautomatische Wandlergetriebe.


Schlagkraft kennt keinen Stillstand

Pump & Roll, das Löschen während der Fahrt, ist etwa bei Flughafenlöschfahrzeugen erforderlich und zeichnet auch den TIGON aus. Das spezielle Industrielöschfahrzeug verfügt serienmäßig über ein Rosenbauer-Spezial-PTO Getriebe. Der PTO – Power-Take-off-Nebenantrieb verteilt die Kraft zwischen Pumpenanlage und Antriebsstrang. Somit können Pumpen und Werfer auch simultan während der Fahrt betrieben werden.

 

Überzeugend aufgebaut.

Durch die Verwendung von lasergeschnittenen, gekanteten und verklebten Profilen entsteht ein extrem torsionssteifer und gleichzeitig leichter Aufbau. So ist es möglich, dass der Schwerpunkt des Fahrzeuges niedrig gehalten werden kann.Ein weiterer Pluspunkt dieser Leichtbauweise: Dank sinkendem Eigengewicht kann der TIGON mehr zuladen. Seine Anpassungsfähigkeit verdankt der Aufbau wiederum der modularen Zusammensetzung der einzelnen Bauteile. Das Ergebnis ist ein extrem flexibles, für alle möglichen Einsätze geeignetes Löschfahrzeug: der TIGON.

Löschtechnik - extrem modern, extrem effizient.

Dieses Qualitätsversprechen gilt für alle Komponenten von Rosenbauer, im Bereich der Löschtechnik gilt es doppelt und dreifach. Hier hat sich das Unternehmen mit Kompetenz und Erfahrung an die Spitze gesetzt und gilt branchenweit als der innovative Impulsgeber. Auch beim TIGON wird Rosenbauer diesem Ruf mehr als gerecht. Das Fahrzeug ist mit einem hochmodernen, integrierten Löschsystem ausgestattet. Alle Komponenten – Pumpe, Zumischsystem oder Werfer – sind derart perfekt aufeinander abgestimmt, dass sie in jeder Einsatzsekunde das Maximum an Leistung herausholen.


Im Überblick

  • Rosenbauer Zumischsystem HYDROMATIC
  • Rosenbauer Zumischsystem FIXMIX 2.0
  • Universalpumpe N80 oder N130
  • Hochdruckpumpe H5
  • Dachwerfer bis zu RM130C mit ChemCore Düse
  • Frontwerfer bis zu RM15C