Ein Waldbrand zeichnet sich durch seine extreme Dynamik aus. So kann es passieren, dass die Rettungskräfte samt Fahrzeug von den Flammen eingeschlossen werden. Dank des Selbstschutzsystems der Rosenbauer Waldbrandlöschfahrzeuge ist es möglich, eine Flammenwand ohne funktionale Schäden zu durchfahren: Spezielle Düsen, die von einem separaten Tank und der Feuerlöschpumpe bzw. im Notfall von einer eigenen Elektroumpe gespeist werden, kühlen Reifen und Fahrerkabine. Hinzu kommen optional Atemschutzanlagen und spezielle Hitzeschutzdecken im Fahrerhaus, die auch bei starkem Rauch und großer Hitze das Überleben im Fahrzeug sichern. Zusätzlich kann ein Kippwarner die Fahrzeuginsassen in sehr steilem Gelände aktiv schützen, während eine zertifizierte Roll Over Protective Structure (ROPS), die je nach Fahrgestell verfügbar ist, passiv schwere Verletzungen bei einem Unfall verhindert.