Schutzbekleidung

Höchster Schutz für Ihren Feuerwehreinsatz

Rosenbauer ist DER Komplettanbieter in Sachen Einsatz- und Schutzkleidung für die Feuerwehr. Das Sortiment reicht von Schutzanzügen inkl. Schutzjacken, Anzügen zur technischen Hilfeleistung über Einsatzanzüge bis hin zu Funktionsbekleidung. Feuerwehrbekleidung wird bei Rosenbauer direkt im Haus entwickelt und entsprechend den Anforderungen der Kunden gefertigt. 

Überzeugt durch

  • Höchste Schutzwirkung
  • Höchste Funktionalität
  • Unverwechselbares Design

    FIRE FLEX

    Professioneller Schutz. Perfekte Passform.

    mehr

    GAROS G10

    neu

    Atmungsaktiv. Flexibel. Leicht.

    mehr

    FIRE FIT 2

    Bewährte Materialien. Solide Ausstattung.

    mehr

    THL D

    Geprüfte Schutzkleidung für die Hilfeleistung - Rosenbauer

    Gemäß EN 15614:2007

    mehr

    Schutzanzüge Österreich

    Schutzkleidung je nach Region unterschiedlich  - Rosenbauer

    Für Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Tirol

    mehr

    GAROS G30

    Leicht. Ergonomisch. Vielseitig.

    mehr

    FIRE MAX 3

    Feuerwehrbekleidung mit höchstem Tragekomfort - Rosenbauer

    Höchster Schutz. Bester Tragekomfort. 

    mehr

    Einsatzbekleidung Österreich

    Nach den Richtlinien der Bundesländer

    mehr

    Weitere Feuerwehrbekleidung

    Hitzeschutz, Warnkleidung, Accessoires

    mehr

    Geprüft nach EN 469

    Die EN 469 ist die maßgebliche Norm für die technischen und ergonomischen Leistungsanforderungen einer Feuerwehrschutzbekleidung. Die Norm geht von zwei Leistungsstufen aus. Schutzbekleidung von Rosenbauer entspricht der höchsten Schutzstufe in allen drei Kategorien.
     
    In der EN 469 werden geprüft:

    • Wärmeübergang
    • Wasserdichte
    • Wasserdampfdurchgangswiderstand

    Schutz, Funktionalität, Design

    Feuerwehrbekleidung von Rosenbauer steht für höchste Schutzwirkung

    Sicherheit steht an oberster Stelle wenn es um die persönliche Schutzausrüstung der Feuerwehreinsatzkräfte geht. Die Prüfung der Einsatz- und Schutzanzüge entsprechend den höchsten Leistungsstufen der EN 469 ist für Rosenbauer somit ein wichtiges Qualitätskriterium. Bei der Verarbeitung wird höchster Wert auf den Einsatz von hochqualitativen Oberstoffen (NOMEX® Tough, NOMEX®, NXTNOMEX® XTR, PBI) und hochhitze- und flammbeständigen Materialien (PU-beschichtetes Aramid-Gewebe) gelegt.

    Praktische Features sorgen für mehr Komfort und Funktionalität

    Rosenbauer Feuerwehrbekleidung ist mit zahlreichen Features wie zum Beispiel Taschen, Halterungen und Verstärkungen ausgestattet. Im Einsatz helfen genau diese Details die wichtigen Handgriffe optimal auszuführen und somit Zeit zu sparen. Darüber hinaus liefern sie das gewisse Etwas für mehr Komfort.

    Höchste Ansprüche an Design und Schnittführung

    Eine optimale Passform und der damit verbundene Tragekomfort im Einsatz stellen wichtige Anforderungen an eine hochwertige Schutz- und Einsatzbekleidung dar. Rosenbauer Feuerwehrbekleidung steht für eine komfortable und sportlich-moderne Schnittführung.

    Schutzbekleidung von Rosenbauer

    Feuerwehrschutzbekleidung wird bei Rosenbauer direkt im Haus entwickelt. Produktmanagement, Schnittentwicklung, Design und Musterschneiderei arbeiten intensiv an neuen Modellen und an der ständigen Verbesserung der Schutzanzüge.

     

    Seit 2012 befindet sich die Musterschneiderei am Standort Leonding in Österreich. Individuelle Kundenanforderungen oder Normenänderungen können somit rasch in neue Produkte umgesetzt werden.