Im Januar 2022 bin ich bei Rosenbauer als Head of Global Marketing eingestiegen und habe mich gleich mit zwei großartigen Projekten konfrontieren dürfen. „Hey Matteo, die größte Messe von der Branche findet im Juni statt“, „Hey Matteo, das Unternehmen hat gerade die Strategie bis 2030 erstellt, du und dein Team solltet die dafür nötigen Kommunikationsmaßnahmen umsetzen“. Zuerst war ich kurz beunruhigt, aber dann gleich etwas erleichtert, denn es gibt keine bessere Bühne als die Interschutz, um die Grundlage und die Botschaften der Unternehmensstrategie zu übermitteln. Und „übermitteln“ ist in diesem Fall genau der richtige Begriff – Wir wollen den ca. 100.000 Mitgliedern der Firefighting-Community nicht wie bei der Vorstellung einer Doktorarbeit einfach über unsere Strategie „berichten“, sondern wollen ihnen den Inhalt der Strategie erleben lassen.
Und so ist die Rosenbauer City in der Halle 27 in Hannover entstanden. Ein Ort, an dem die Herausforderungen der Zukunft bereits in Angriff genommen werden. Ein Ort, wo Nachhaltigkeit gelebt wird und Innovationen zu Hause sind. Ein Ort, der zeigt, dass wir Verantwortung für die Branche übernehmen.
Durch die über 4.000 m2 Fläche und ca. 400 Exponate erlebt man unsere Kompetenz als Systemanbieter und wird von unseren Highlights gefesselt. Das Imposanteste: unsere Urban Electric Fire Station, wo wir ausschließlich elektrisch-angetriebene Fahrzeuge ausstellen, die klar die Richtung zeigen, wohin die Reise für die Branche geht. Und nein, die Fahrzeuge sind keine Marketing-Konzepte – sie können entweder schon heute oder in absehbarer Zukunft bestellt werden. Das Visionärste: unser City Dome, wo das Innovations-Team durch dreidimensionale Darstellungen von Megatrends wie Alternative Drives, Klimawandel, Vernetzung und Robotik sich mit Kunden auseinandersetzen kann, um einen Meinungsaustausch und künftige Zusammenarbeit schaffen zu können. Und das Unterhaltsamste: eine Bühne, wo unsere Experten die Vision von Rosenbauer über branchenbewegende Themen vorstellen und das Publikum begeistern.
Ah ja, ähnlich zu Rom wurde die Rosenbauer City auch nicht an einem Tag erbaut. Dahinter stecken der Fleiß und die Leidenschaft von unzähligen Mitarbeitern und praktisch von jeder Abteilung im Unternehmen. Ein paar Stolpersteine gab es auch. Aber sei es die Kreativität von unseren Grafikern und von unserem Social-Media Team, die Konsequenz von unserem Messeorganisation-Team, der Schweiß (bei 30 Grad auf dem Asphalt nicht nur figurativ) von unserem Vertrieb oder einfach sich an sein Wort zu halten und der Deutsche Messe nicht den Rücken zeigen. Agile Prozesse, klare Aufteilung von Aufgaben und viel Transparenz und Vertrauen sind in der Projektplanung und -umsetzung entscheidend.
Wir haben alles für diesen Moment gegeben, und all das hat zu einem sensationellen Ergebnis geführt. Auf die nächste Interschutz freuen wir uns schon.
Hinterlasse einen Kommentar