Rosenbauer war Anfang November 2019 zum wiederholten Mal als Vollsortimenter im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung für Feuerwehren auf der Weltleitmesse A+A für Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in Düsseldorf dabei.
Auch in diesem Jahr war die Entscheidung, uns vor einem nationalen und internationalen Publikum als der Vollsortimenter in Sachen PSA (Persönliche Schutzausrüstung) zu präsentieren, grandios. Denn diese Messe bot uns das Forum, die Rosenbauer PSA-Systemwelt einem speziellen Fachpublikum, das sich in erster Linie mit der Beschaffung aber auch der Normung und Zulassung der PSA befasst, zu präsentieren und darüber ins Gespräch zu kommen. Wir hatten auch in diesem Jahr wieder tolle Kontakte zu unseren Kunden, egal ob zu Berufsfeuerwehren, Werkfeuerwehren, Katastrophenschutzorganisationen, Versicherungsträger oder zu Verbänden.
Die Anzahl der Besucher war wiederum höher als auf der letzten A+A, auch die Fragen hinsichtlich der einzelnen Normen und Richtlinien werden immer komplexer. Durch die sehr kompetente und mehrsprachige Standbesetzung konnten wir wieder einmal unsere Kompetenz als weltweit einziger Hersteller einer aufeinander abgestimmten persönlichen Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß (Helm, Schutzkleidung, Schutzhandschuhe, Sicherheitsstiefel) darstellen.
Durch den Schulterschluss mit den Nachbarständen, auf denen sich der Werkfeuerwehrverband Deutschland (WFV-D) und die VFDB (Vereinigung zur Förderung des deutschen Brandschutzes) präsentiert haben, hat sich ein Feuerwehrforum in der Mitte der Halle 6 gebildet und war der Anlaufpunkt für die Kameradinnen und Kameraden der Berufs-, Werk- und freiwilligen Feuerwehren.
PSA von Kopf bis Fuß
Als Highlights präsentierten wir das Feuerwehrhelmsystem HEROS-titan, die dazu passende Helm-Wärmebildkamera C1 sowie neue, in den Helm integrierbare Kommunikationsmöglichkeiten. Ein echter „Eyecatcher“ waren die Puppen mit den neuesten FIRE FLEX, FIRE MAX 3, FIRE FIT 2 und THL Anzügen in verschiedensten Farben und Oberstoffmaterialien – von NOMEX über NXT bis hin zu PBI – welche in einer Höhe von 5 m an der Messewand schon von weitem sichtbar schwebten.
Dass wir uns heute so präsentieren können, verdanken wir unseren Kunden. Vor 20 Jahren haben wir in Deutschland mit dem Vertrieb von persönlicher Schutzausrüstung für Feuerwehren begonnen. Damals starteten wir quasi bei Null mit dem HEROS Helm, Schutzhandschuhen und Stiefeln. Im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte wurde das Sortiment sukzessive entwickelt und ausgebaut.
Verlässlicher Ansprechpartner für den persönlichen Schutz von Feuerwehren
Dank unserer hervorragend geschulten und sehr kompetenten Vertriebspartner, die in regelmäßigen Abständen in unserer Produktwelt aber insbesondere auch in den spezifischen Normen und Verordnungen geschult werden, sind wir der Ansprechpartner für unsere Kunden in der Welt der persönlichen Schutzausrüstung. Dies auch deshalb, weil wir die Anforderungen der Feuerwehrfrauen und -männer bestens kennen und in eine attraktive, ergonomische PSA umsetzen, die die allerhöchsten Schutzziele erfüllt.
Rosenbauer ist nun weltweit führend im Bereich der persönlichen Schutzausrüstung für Feuerwehren und der einzige Hersteller, der eine komplett aufeinander abgestimmte persönliche Ausrüstung von Kopf bis Fuß im Produktsortiment hat. Beginnend vom Stiefel, über den Schutzanzug und die Schutzhandschuhe, bis hin zu unseren Helmsystemen aus eigener Entwicklung und Fertigung. Denn jede PSA ist nur so gut, wie das schwächste Glied innerhalb der kompletten persönlichen Ausrüstung. Wir beschäftigen uns eben nicht nur mit einzelnen Komponenten der PSA, sondern mit dem ganzheitlichen, exzellenten Schutz von Feuerwehrkameradinnen und -kameraden.
Hinterlasse einen Kommentar