Die Compact Technology steht für die kompakten und gleichzeitig sehr leistungsfähigen Kommunalfahrzeuge von Rosenbauer. Durchdachte und moderne technologische Konzepte ermöglichen die Verbindung von hohem Leistungsvermögen und kleinen Abmessungen sowie geringem Gewicht. Neben den hier in den Vordergrund und unter den Baum gestellten CT Frame Fahrzeugen gehören auch noch der CT Profile (im Hintergrund) und der CT Van (nicht im Bild) zur Produktlinie.

Der CT Frame ist zweifelsohne der König unter den Kompakten und kann sowohl auf LKW- als auch auf Transporter-Chassis aufgebaut werden. Hier vereinen sich modernste Technologien sowie kompakte Abmessungen zu einem hochintegrierten Kommunalfahrzeug. Er ist speziell für Feuerwehreinsätze in engen Gassen, auf engen Parkplätzen, in schmalen Tunnels, sowie bei niedrigen Durchfahrtshöhen geeignet.

Die Herausforderung für viele Kommunalfeuerwehren ist groß: Das Einsatzfahrzeug soll neben der Löschtechnik möglichst viel Ausrüstung und Rettungskräfte transportieren, dabei aber weder besonders hoch und breit noch besonders schwer sein. Der CT Frame wird diesen Anforderungen gerecht, denn das Konzept erlaubt es, auch auf leichten Fahrgestellen aufzubauen. So gibt es sogar Konfigurationen, die ein Steuern des Fahrzeuges mit Führerscheinklasse C1 (bis 7,5t) erlauben.

Den CT Frame schätzen vor allem freiwillige und Berufsfeuerwehren, welche viel Leistung durch enge Räume an den Einsatzort bringen müssen.

Technische Details

Technische Daten CT Frame