Rosenbauer freut sich auf zahlreiche Kommentare und eine rege Diskussion zu den unterschiedlichsten Themen, rund um Produkte und Entwicklungen. Damit die Kommunikation geregelt abläuft, sollten folgende Richtlinien beachtet werden:
- Ein Kommentar kann nach Eintragung des Namens und der E-Mail Adresse hinterlassen werden. Die eingetragene E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht oder anderweitig verwendet.
- Bleiben Sie bitte sachlich und gehen Sie respektvoll mit anderen Nutzern um.
- Lassen Sie auch andere Meinungen zu.
- Die Redaktion behält sich vor, unsachliche, politische, beleidigende, obszöne oder nicht diskussionsförderliche Kommentare nicht freizuschalten bzw. zu löschen.
Darüber hinaus führt Nachfolgendes zur Löschung eines Kommentars:- Bei Missbrauch der Kommentarfunktion als Werbefläche oder Verweis auf unpassende Websites.
- Durch Anbieten von Waren oder Dienstleistungen (kommerziell oder privat).
- Bei Verletzung von Rechten Dritter (Personen, Institutionen, Organisationen, Unternehmen) oder bei Hinterlassen von Zitaten ohne Angabe der Quelle/des Urhebers.
- Bei Aufforderung zur Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen.
- Bei Kommentaren, welche nicht in den Sprachen des Blogs verfasst sind (Deutsch und Englisch).
- Bei Kommentaren, welche doppelt eingetragen werden oder aus mehreren Teilen bestehen.
- Bei anonym verfassten Kommentaren.
- Bei Kommentaren, welche Anschriften, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern enthalten.
Als Nutzer sind Sie für Ihre publizierten Kommentare selbst verantwortlich und stimmen mit Hinterlassen eines Kommentars am Rosenbauer Blog diesen Richtlinien zu.