Der Concept Fire Truck (CFT) ging auf Reise. Und zwar in zwei Städte Europas, die sich besonders dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben haben: Oslo und Amsterdam.

Norwegen profitiert von Strom aus Wasserkraft und treibt das Thema Elektromobilität massiv voran. Daher erreicht der Anteil an elektrifizierten PKW derzeit schon mehr als ein Drittel der gesamten Neuzulassungen – Tendenz steigend. Obwohl es an jeder Straßenecke Ladestationen gibt, herrscht mittlerweile Steckdosenmangel! Der Grund: die Lade-Infrastruktur wächst jährlich um ca. 25%, die Anzahl der E-Fahrzeuge hingegen verdoppelt sich jedes Jahr. Das ehrgeizige Ziel: ab 2025 sollen keine mit fossilen Brennstoffen betriebenen Fahrzeuge mehr in Oslos Straßen unterwegs sein. Das gilt auch für Nutzfahrzeuge – also auch für die Feuerwehr!

Somit ergibt es sich fast wie von selbst, dass die norwegischen Feuerwehren für die Konzeptstudie des Feuerwehrfahrzeuges der Zukunft, dem Concept Fire Truck (CFT), hohes Interesse bekunden. Eine Motivation ist die ökologische – die feuerwehrtechnische bzw. taktische eine andere! Der CFT überzeugt rundum mit seinen Innovationen und seiner neuartigen Fahrzeugarchitektur, die erst durch den Einsatz von E-Antrieben verwirklicht werden konnte: herausragende Ergonomie, höchste Funktionalität und Sicherheit, höheres Beladevolumen bei kompakten Abmessungen sowie einzigartige Agilität und Fahrperformance.

Rosenbauer CFT on TourNeben der Auseinandersetzung mit den theoretischen Hintergründen, die das Warum um die Konzeptstudie erläuterten, war natürlich die Besichtigung des Fahrzeuges von großem Interesse. Getreu unserem Motto „get in touch“ konnten sich die Experten ein Bild von den besonderen neuen Lösungsansätzen machen.
Das Highlight für jeden: eine Probefahrt mit dem CFT! Leises Gleiten, hohe Beschleunigung und stabile Kurvenlage inbegriffen.

Rosenbauer CFT on TourIm Anschluss an Oslo wurde Amsterdam besucht. Auch Holland setzt vermehrt auf E-Mobilität.
In Amsterdam gibt es mittlerweile über 2.000 Ladestationen – auch hier wird massiv daran gearbeitet, den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu beschleunigen.

 

Rosenbauer CFT on TourMehrere Tage konnte der CFT von holländischen Feuerwehren besichtigt werden.
Dabei wurde natürlich auch die Pumpenbedienung und die Benutzung der vorderen Druckabgänge getestet.

Bei Dunkelheit konnten sich die Feuerwehrleute und Experten von der herausragenden Leistung der integrierten Umfeldbeleuchtung überzeugen.

Rosenbauer CFT on TourDer CFT war für Demonstrationsfahrten im Dauereinsatz und zum Abschluss fuhren wir mitten ins Stadtzentrum bis zur Kazerne Dirk, einer der ältesten noch aktiven Feuerwehrstationen Europas. Beeindrucken konnten auch hier wieder die kompakten Abmessungen und die hohe Wendigkeit des Konzept-Fahrzeuges, das für enge Gassen wie geschaffen ist.

Wir haben zwar keine Trolle und Tulpen mit zurück nach Österreich gebracht, aber viele neue Impulse, tolle Eindrücke und eine gemeinsame Idee, wie die Zukunft aussehen könnte.