Wer kennt ihn nicht? Der AT ist zweifelsohne DAS Kommunalfahrzeug am deutschsprachigen Markt in der Gewichtsklasse von 12 bis 20 Tonnen. Die Baureihe Advanced Technology (AT) wird stets auf ein Fahrgestell eines namhaften OEM Chassishersteller aufgebaut und sticht neben ihrer funktionalen Optik vor allem durch den integrierten Mannschafstraum inklusive Drehtreppe hervor. Der klassische Drei-Jalousien-Aufbau mit den Gerätetriefraumklappen gibt dem AT sein klassisches äußeres Erscheinungsbild. Im Heck ist typischerweise eine Pumpenanlage verbaut. Der AT kann dort aber auch mit einem Tunnel als Raum für Ausrüstung ausgestattet sein.
Die bekannten Vorzüge bringt der AT mit dem Facelift noch stärker zur Geltung. Er bündelt alle Funktionen und Komponenten, die ein überlegenes Feuerwehrfahrzeug ausmachen. Dabei ist er ein Multitalent: sicher und komfortabel, kompakt und wendig, intuitiv und einfach, leistungsstark und effizient sowie nicht zuletzt zuverlässig und langlebig.
Bei all seinen Entwicklungen strebt Rosenbauer nach Perfektion. Da an den AT kein geringerer Maßstab angelegt wird, setzt er seit seiner Einführung im Jahr 1994 die Benchmark für Lösch- und Rüstfahrzeuge. Das ausgereifte Fahrzeugkonzept sowie die Vielzahl an Ausführungsoptionen der AT Produktlinie überzeugen heute Kunden auf der ganzen Welt.
Hinterlasse einen Kommentar